Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
182 BeckerCAD
Schnittpunkt von zwei Linien fangen (Ctrl-Shift-S,
Ctrl-Shift-s)
Fängt 'echte' und 'gedachte' Schnittpunkte von zwei 2D-
Linienobjekten (Strecke, Gerade, Polygon, Mehrfachlinie, Kreis, Ellipse,
Spline), an Linien in Modellansichten (auf Seite 580) und in Symbolen
(auf Seite 538).
1. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion Schnitt 2
Linien.
2. Identifizieren Sie das erste Linienobjekt.
3. Identifizieren Sie das zweite Linienobjekt.
4. Ist eines der identifizierten Objekte ein Kreis oder eine Ellipse, so
sind mindestens zwei Schnittpunkte möglich.
In diesem Fall werden die möglichen Schnittpunkte durch Marker
gekennzeichnet.
Identifizieren Sie eines der Objekte in der Nähe des gewünschten
Schnittpunkts.
Mitte zwischen zwei Punkten ermitteln (Ctrl-Shift-M,
Ctrl-Shift-m)
Ermittelt den Punkt, der auf der Hälfte der gedachten
Verbindungslinie zwischen zwei Punkten liegt.
1. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion Mitte 2
Punkte.
2. Bestimmen Sie den ersten Punkt.
Die Funktionen Schnitt 2 Linien, Lotrecht zu und Tangential an
des Punkt-Definitionsmenüs sind hierbei nicht zugelassen.
3. Bestimmen Sie den zweiten Punkt.
Die Funktionen Schnitt 2 Linien, Lotrecht zu und Tangential an
des Punkt-Definitionsmenüs sind hierbei nicht zugelassen.
Die Mitte zwischen beiden Punkten wird als der definierte Punkt durch
einen Marker gekennzeichnet.
Hinweis:
Ist der 3D-Modus aktiv, so wird auch die Mitte zwischen
Raumpunkten ermittelt. Von hier aus erfolgt die Projektion in die
aktuelle KE.