Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
188 BeckerCAD
1. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion
Fläche/Schwerpunkt.
2. Identifizieren Sie die 2D-Fläche, die planare Körperfläche oder die
Modellansicht.
Soll der Schwerpunkt einer ebenen Körperfläche ermittelt werden,
identifizieren Sie diese Fläche, wenn der Körper schattiert
dargestellt wird.
Werden lediglich die Kanten des Körpers dargestellt, so
identifizieren Sie zwei die Fläche berandende Kanten.
Hinweis:
Über Einstellungen, Punkt-Definition, "Letzte Option der
Punktdefinition wieder anbieten" legen Sie fest, ob die
Punktfangoption Fläche/Schwerpunkt nach dem Fangen eines
Flächenschwerpunktes aktiv bleibt.
Sie wird deaktiviert, wenn
eine andere Punktfangoption gewählt wird
der Modus (Fang-, Tangential, Lotrechtmodus) gewechselt wird
die aktuelle Funktion abgebrochen wird
Tangential an
Diese Funktion definiert keinen festen Punkt, sondern legt eine
Konstruktionsbedingung für Strecken, Kreise und Kreisbögen fest.
Sie ermöglicht, eine Strecke, einen Vektor oder eine Achse tangential
zu einem Kreis oder einer Ellipse zu definieren. Ebenso können Sie
einen Kreis(bogen) tangential zu einer vorhandenen Strecke oder
einem anderen Kreis definieren.
Nach Aktivieren der Bedingung wird der Cursor mit dem oben
abgebildeten Zusatzsymbol dargestellt.
1. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion Tangential an.
2. Identifizieren Sie ein 2D-Linienobjekt in der Nähe des gewünschten
Berührpunktes.
3. Definieren Sie die weiteren Parameter der Strecke, des Kreises
oder Kreisbogens.
Hinweise:
Diesen Modus können Sie auch durch Eingabe der
Tastenkombination Strg-t, Strg-T oder über den Menübefehl
Einstellungen, Punkt-Definition aktivieren. Er gilt allerdings nicht