Instructions

Table Of Contents
Zeichnen
BeckerCAD 203
3. Identifizieren Sie die Zielstrecke, d.h. die Strecke, auf der die neue
Strecke lotrecht enden soll.
Liegt der Fußpunkt des Lotes außerhalb der Zielstrecke, so wird
eine Fehlermeldung ausgegeben.
Soll die Strecke dennoch erzeugt werden, so halten Sie während
des Identifizierens der Zielstrecke die Umschalt-Taste gedrückt.
Hinweis:
Wenn Sie - statt die Funktion Lotrecht zu im Punkt-
Definitionsmenü zu wählen - den Buchstaben l, L eingeben, so gilt
die Bedingung Lotrecht zu nicht nur für den nächsten zu
bestimmenden Punkt, sondern dauerhaft.
Sie kann durch Eingabe von f, F (Umschalten in den 'normalen'
Fangmodus) wieder deaktiviert werden.
Mittelsenkrechte
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Zeichnen, Strecke gestartet.
Um eine Mittelsenkrechte zu einer vorhandenen Strecke zu zeichnen,
nutzen Sie eine der beiden folgenden Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
1. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion Lotrecht zu,
und identifizieren Sie die Basisstrecke.
2. Brechen Sie die Definition dieser Strecke durch einmaliges
Betätigen der rechten Maustaste ab.
3. Aktivieren Sie das Statusfenster, und bestätigen Sie den Wert im
Feld Winkel mit der Enter-Taste.
4. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion Mitte, und
identifizieren Sie die Basisstrecke.
5. Definieren Sie den zweiten Punkt der Strecke.
Möglichkeit 2:
1. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion Lotrecht zu,
und identifizieren Sie die Basisstrecke in der Nähe eines
1.
2.