Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
212 BeckerCAD
Um ein Rechteck zentriert vom Ausgangspunkt zu zeichnen, gehen Sie
in folgender Weise vor:
1. Betätigen Sie die Taste X für die Konstruktion des Rechtecks
ausgehend vom Zentrum.
2. Definieren Sie das Zentrum durch Eingabe von Koordinaten im
Statusfenster oder durch einen Punkt.
3. Legen Sie durch Eingabe von Koordinaten im Statusfenster oder
durch einen Punkt einen Eckpunkt des Rechtecks fest oder
definieren Sie über das Eingabefeld Winkel die Ausrichtung und
anschließend die Gesamtgröße Länge X und Länge Y.
Vieleck zeichnen
Ein regelmäßiges Vieleck wird durch Angabe der Eckenzahl, die
Position des Mittelpunktes sowie dem Durchmesser des Inkreises oder
des Umkreises definiert.
Die gezeichnete Kontur besteht aus einzelnen 2D-Objekten des Typs
Strecke (auf Seite 199) und wird automatisch in einer Gruppe (auf Seite
516) erzeugt. Die Gruppe wird in der Strukturebene unterhalb der
aktiven Teilzeichnung / Gruppe erzeugt und übernimmt als Benennung
den Funktionsnamen.
Über den Menübefehl Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen können Sie
auf der Registerkarte 2D-Zeichnen global festlegen, ob Polygone,
Rechtecke und Vielecke in Gruppen erzeugt werden sollen.
Jede Strecke eines Vielecks kann einzeln bearbeitet werden.
Über den Menübefehl Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen können Sie
auf der Registerkarte Zeichnen den Vorschlagswert für die Anzahl der
Ecken festlegen.
Dieser kann bei Ausführung der Funktion übernommen, aber auch
beliebig geändert werden.
Vieleck über Inkreis definieren
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Zeichnen, Vieleck über Inkreis gestartet.
Die Festlegung des Vielecks erfolgt bei dieser Funktion über den
Radius des Inkreises (= halbe Schlüsselweite) und die Anzahl der
Ecken.
1. Falls der im Feld Anzahl des Statusfensters vorgeschlagene Wert
für die Zahl der Ecken nicht korrekt ist, ändern Sie ihn.