Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
226 BeckerCAD
Durch Eingabe eines positiven Wertes wird ein Kreisbogen
definiert, der entgegen dem Uhrzeigersinn verläuft, ein negativer
Wert legt einen Kreisbogen fest, der im Uhrzeigersinn verläuft.
5. Positionieren Sie den Cursor so, dass der Kreisbogen am
Endpunkt des identifizierten Objekts anschließt und dass er die
gewünschte Lage hat.
Je nach Position des Cursors innerhalb der Quadranten des
gedachten Vollkreises ermittelt das Programm die Bogenrichtung:
nach 'rechts' oder 'links'.
Liegt der Kreisbogen auf der gewünschten Seite, so können Sie
zwischen dem 'kleinen' und dem 'großen' Bogen wechseln, indem
Sie die Taste Strg gedrückt halten und den Cursor etwas
bewegen.
Bestätigen Sie den Kreisbogen durch Drücken der linken
Maustaste.
Beachten Sie bitte, dass hierbei die Cursorposition auf dem neuen
Kreisbogen liegen muss. Andernfalls ist die Konstruktion nicht
möglich.
Konzentrische Kreise/Kreisbögen zeichnen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Zeichnen, Kreis/Bogen konzentrisch gestartet.
Ein konzentrischer Kreis/Bogen wird durch einen bereits bestehenden
Kreis/Bogen, über einen Fangpunkt oder über Werteeingabe im
Statusfenster definiert. Der Mittelpunkt des bestehenden
Kreises/Bogens wird übernommen, der Durchmesser wird über den
Statusblock definiert.
Bestehender Kreis/Bogen
1. Identifizieren Sie einen bestehenden Kreis/Bogen.
2. Der Durchmesser des bestehenden Kreises/Bogens wird im
Statusblock ausgewiesen. Geben Sie den gewünschten
Durchmesser für den konzentrischen Kreis/Bogen ein und
bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER Taste.
3. Geben Sie einen weiteren Durchmesser ein, um einen weiteren
Kreis/Bogen konzentrisch zum vorhergehenden zu definieren oder
identifizieren Sie weitere andere Kreise/Bögen. Zu diesen werden
dann ebenfalls konzentrische Kreise/Bögen mit dem vorher im
Statusfeld definierten Durchmesser erzeugt.