Instructions

Table Of Contents
Hardwarevoraussetzung
BeckerCAD 7
3 Steuern des Programms
3.1 Hardwarevoraussetzung
Die Hardwarevoraussetzung für BeckerCAD entnehmen Sie bitte dem
Kapitel Installation (auf Seite 3) aus dem beigefügten Handbuch oder
erfragen diese an der Hotline der Firma DataSolid GmbH.
3.2 Starten und Beenden des Programms
Starten des Programms
Nach Beenden des Installationsprogramms und dem Neustart des
Computers können Sie das von Ihnen installierte Programm auf
folgende Weise starten:
1. Öffnen Sie das Windows Startmenü.
2. Wählen Sie Programme
3. Wählen Sie die Bezeichnung der bei der Installation angegebenen
Programmgruppe für BeckerCAD.
4. Klicken Sie die Schaltfläche des Programms an.
5. Beim Start von BeckerCAD wird der Startassistent geöffnet.
Durch Anklicken der entsprechenden Schaltflächen können Sie
hier wählen, ob Sie eine neue 2D-Zeichnung oder ein neues 3D-
Modell erstellen und anschließend direkt die dafür erforderlichen
Einstellungen festlegen wollen.
Falls Sie eine bestehende Datei öffnen und bearbeiten wollen,
klicken Sie diese Schaltfläche an.
Über die weiteren Schaltflächen können Sie die Online-Hilfe
aufrufen, das Beispielprojekt öffnen oder den Assistenten
beenden.
6. Beim erstmaligen Start des Programms wird das 3D-Fenster zur
Bearbeitung eines 3D-Modells angeboten.
Falls Sie kein 3D-Modell erstellen oder bearbeiten wollen, sondern
eine 2D-Zeichung, so wechseln Sie z.B. mit der
Tastenkombination Strg-Tab ins 2D-Zeichnungsfenster.
Hinweis:
Soll beim Start von BeckerCAD das 2D-Zeichnungsfenster
angeboten werden, so öffnen Sie die Vorlagendatei