Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
8 BeckerCAD
STANDARD.TPL, wechseln z.B. mit Strg-Tab ins 2D-
Zeichnungsfenster und speichern die Datei.
7. Falls Sie direkt nach dem Start ein neues 3D-Modell oder eine
neue 2D-Zeichnung erstellen wollen, legen Sie ggf. die dafür
notwendigen Einstellungen über die Menübefehle Definieren und
Einstellungen fest.
Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie bereits Vorlagendateien
(*.TPL) mit den gewünschten Einstellungen festgelegt haben.
In diesem Fall können Sie über den Aufruf des Menübefehls Datei,
Modell neu und anschließende Auswahl einer solchen
Vorlagendatei die darin gespeicherten Einstellungen nutzen.
Beenden des Programms
Zum Beenden einer Arbeitssitzung mit BeckerCAD haben Sie mehrere
Möglichkeiten:
- Über den Menübefehl Datei, Beenden
- Durch Anklicken der System-Schaltfläche des Hauptfensters
von BeckerCAD.
- Durch Anklicken der System-Schaltfläche des Hauptfensters
von BeckerCAD und anschließendes Anwählen des Menübefehls
Schließen.
Haben Sie zuvor Objekte erstellt, wird erfragt, ob die Daten des Modells
oder der Vorlage unter dem in der Überschriftzeile des Hauptfensters
angezeigten Namen gespeichert werden sollen.
Ja
Das Modell oder die Vorlage soll mit dem Namen gespeichert werden.
Nein
Die Daten des Modells oder der Vorlage sollen verworfen werden.
Abbrechen
Hiermit haben Sie die Möglichkeit, zur Bearbeitung des Modell oder der
Vorlage zurückzukehren und diese weiter zu bearbeiten oder ggf. mit
dem Menübefehl Datei, Speichern unter unter einem anderen Namen
zu speichern.
Hinweis:
Beenden Sie das Programm ohne vorab die einzelnen
Grafikfenster (2D-Zeichnung, 3D-Modell) zu schließen. Der
Status des geschlossenen Fensters wird mit dem Modell / der
Vorlage gespeichert.