Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
244 BeckerCAD
Sollen nur Teile von Linienobjekten bearbeitet werden, werden die
Bearbeitungsgrenzen durch andere 2D-Linienobjekte definiert, die die
zu bearbeitenden Linien schneiden oder berühren.
Zur Ausführung der Funktion können Sie eine der beiden folgenden
Möglichkeiten nutzen:
Bearbeiten mit Selektionsliste:
1. Übernehmen Sie die Linien, die die Grenzen der Bearbeitung
definieren, vor dem Aufruf dieser Funktion in die Selektionsliste.
Die Selektionsliste darf auch die zu bearbeitenden (Teil-) Linien
enthalten.
2. Starten Sie die Funktion, und definieren Sie in dem nachfolgend
angebotenen Dialogfenster Farbe, Linienart, Breite oder die Folie
für die zu bearbeitenden (Teil-) Linien.
Bestätigen Sie die Einstellung über OK.
3. Identifizieren Sie die (Teil-) Linien, die mit den definierten
Eigenschaften versehen werden sollen.
Bearbeiten mit Aktionsliste:
1. Ist die Selektionsliste leer, so starten Sie die Funktion, und
definieren Sie in dem nachfolgend angebotenen Dialogfenster
Farbe, Linienart, Breite oder die Folie für die zu bearbeitenden
(Teil-) Linien.
Bestätigen Sie die Einstellung über OK.
2. Übernehmen Sie die Linien, die die Grenzen der Bearbeitung
definieren, in die Aktionsliste.
Die Aktionsliste darf auch die zu bearbeitenden (Teil-) Linien
enthalten.
3. Identifizieren Sie die (Teil-) Linien, die mit den definierten
Eigenschaften versehen werden sollen.
Hinweis:
Durch Verwendung der Funktion werden neue Linienobjekte
erzeugt. Diese werden in der Teilzeichnung sowie der Gruppe
gespeichert, in der sich das bearbeitete Linienobjekt befand.
1.
1.
3.
3.