Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
248 BeckerCAD
Endpunkt wird.
Die Funktion kann in den beiden Modi Endpunkte verbinden und
Auswahl beibehalten ausgeführt werden. Der jeweils aktive Modus
wird in der Meldungszeile (auf Seite 11) angezeigt. Durch Betätigen der
Taste X wechseln Sie zum jeweils anderen Modus. Der letzte aktive
Modus wird gespeichert und steht nach Anwahl der Funktion wieder zur
Verfügung.
1. Falls das 2D-Zeichnungsfenster aktiv ist, legen Sie im
angebotenen Dialogfenster zunächst fest, welche Teilzeichnungen
bei der Selektion berücksichtigt werden sollen.
2.a Modus Endpunkte verbinden
Identifizieren Sie beide Linien in der Nähe des Endpunktes, der in
den gemeinsamen Schnittpunkt verlagert werden soll. Die Position
des jeweils anderen Endpunktes bleibt fest.
2.b Modus Auswahl beibehalten
Identifizieren Sie beide Linien. In diesem Modus bleiben die jeweils
identifizierten Linienbereiche erhalten und werden in einem Ihrer
Schnittpunkte zum gemeinsamen Endpunkt verbunden.
3. Handelt es sich bei beiden Linien um Strecken, so existiert nur ein
gemeinsamer Schnittpunkt. Die identifizierten Endpunkte werden in
diesen Schnittpunkt verlagert.
Ist eine der Linien ein Kreis- oder Ellipsenbogen, so haben die
beiden bis zu vier mögliche gemeinsame Schnittpunkte. Diese
werden durch Marker gekennzeichnet.
Identifizieren Sie den Bogen mit dem Cursor in der Nähe eines
dieser Marker, um festzulegen, in welchen Schnittpunkt die
identifizierten Endpunkte verlagert werden sollen.
Auswahl beibehalten
Endpunkte verbinden