Instructions

Table Of Contents
2D-Objekte bearbeiten
BeckerCAD 249
Die identifizierten Linienbereiche
bleiben erhalten.
Die identifizierten Linienenden werden
im gemeinsamen Schnittpunkt
verbunden.
Hinweise:
Die Funktion kann auch für zwei Strecken genutzt werden, die auf
einer gedachten Geraden liegen.
Sollen auch Vollkreise und Vollellipsen mit dieser Funktion
bearbeitet werden, so ist dieses nur möglich, wenn diese mit einer
der Funktionen 2D-Objekte bearbeiten, Teilen in Punkt oder
Teilen an Linie in Bögen umgewandelt wurden.
Sollen nicht beide beteiligten Objekte gleichzeitig verlängert oder
gekürzt werden, sondern nur eines, so nutzen Sie die Funktion 2D-
Objekte bearbeiten, An Linie trimmen.
Linien dynamisch verlängern/kürzen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
2D-Objekte bearbeiten, Linien verlängern/kürzen gestartet.
Sie verlängert oder kürzt Strecken und Kreisbögen dynamisch oder
durch Angabe eines Wertes.
1. Falls das 2D-Zeichnungsfenster aktiv ist, legen Sie im
angebotenen Dialogfenster zunächst fest, welche Teilzeichnungen
bei der Selektion berücksichtigt werden sollen.
2. Identifizieren Sie die Strecke oder den Kreisbogen an dem
Endpunkt, dessen Position verändert werden soll.
3. Verlängern oder verkürzen Sie die ausgewählte Linie dynamisch
mit dem Cursor.
Hierbei stehen für das Fangen des Zielpunktes - bis auf Lotrecht
zu und Tangential an - auch die Funktionen des Punkt-
Definitionsmenüs zur Verfügung.
Vom definierten Zielpunkt aus wird das Lot auf die bearbeitete
Linie gefällt. Ihr Endpunkt definiert die neue Position des
Endpunktes.