Instructions

Table Of Contents
2D-Objekte bearbeiten
BeckerCAD 255
derselben Gruppe abgelegt, mit derselben Folie verknüpft und
erhalten dieselben Darstellungseigenschaften.
Linie n-fach teilen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
2D-Objekte bearbeiten, N-Teilen gestartet.
Mit dieser Funktion werden 2D-Linienobjekte (Strecken, Kreise,
Kreisbögen, Ellipsen, Ellipsenbögen und Splines) in eine definierbare
Anzahl gleichlanger Segmente aufgeteilt.
1. Falls das 2D-Zeichnungsfenster aktiv ist, legen Sie im
angebotenen Dialogfenster zunächst fest, welche Teilzeichnungen
bei der Selektion berücksichtigt werden sollen.
2. Definieren Sie die Anzahl der gewünschten Teilungen im
Statusfenster. Bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste.
3. Identifizieren Sie die Linie(n), die geteilt werden soll.
4. Beenden Sie die Funktion über die Rechte Maustaste.
Eigenschaften von 2D-Objekten übertragen
Nach Anwahl der abgebildeten Symbole wird die Funktion 2D-
Objekte bearbeiten, Eigenschaften übertragen gestartet.
Mit dieser Funktion können Eigenschaften hinsichtlich Farbe, Linienart,
Linienbreite, Folie und Zeichenrang, sowie Textparameter und
Bemaßungsparameter von 2D-Objekten auf andere 2D-Objekte
übertragen werden.
1. Identifizieren Sie das Ausgangsobjekt, deren Eigenschaften Sie an
andere 2D-Objekte übertragen wollen.
2. Identifizieren Sie per Einzelklick oder über Aufziehen eines
Rechtecks mit gedrückter Maustaste das oder die 2D-Objekte, die
die neuen Eigenschaften bekommen sollen.
Alle berührten Objekte übernehmen die neuen Eigenschaften.
Hinweis:
Der Objekttyp wird bei der Übernahme der Eigenschaften nicht
gewechselt. Übernehmen Sie beispielsweise die Eigenschaften
einer Mittellinie und weisen diese einer „normalen“ Strecke zu, so
übernimmt die Strecke die Objekt- oder Folieneigenschaften der
Mittellinie, nicht aber den Objekttyp.