Instructions

Table Of Contents
2D-Objekte bearbeiten
BeckerCAD 259
sowie Ziffern und Umlaute zulässig sowie die Sonderzeichen: ~, $, Ø, -,
<, >, ., (, )
Leerzeichen sind nicht zulässig und werden automatisch durch
Unterstriche ersetzt.
Beachten Sie jedoch:
Beim Exportieren von Daten ins DXF- oder DWG-Format dürfen
Symbolnamen nur die Zeichen A-Z, 0-9, -, _ enthalten.
In einem Symbol werden außer Gruppen und Objekten auch die Folien
gespeichert, mit denen die enthaltenen Objekte verknüpft sind, ebenso
die Information, ob die Darstellungseigenschaften der Objekte folien-
oder objektbezogen sind.
Wird ein Symbol beim Platzieren skaliert, wird die Geometrie aller darin
enthaltenen Objekte entsprechend vergrößert oder verkleinert
dargestellt. Dies gilt insbesondere auch für Normteile und Maße, die
daher in solchen Fällen nicht die korrekten Abmessungen bzw.
Maßzahlen haben.
Aus diesem Grund sollten Normteile nicht in Symbolen gespeichert
werden, die beim Platzieren skaliert werden.
Maße in skalierten Symbolen werden hingegen automatisch korrigiert,
wenn diese Symbole aufgelöst werden.
Symbol auflösen
Mit dieser Funktion können Sie Symbole auflösen, d.h. in ihre
ursprünglichen 2D-Objekte zerlegen.
Die in einem Symbol enthaltene Gruppenstruktur wird der Gruppe
untergeordnet, in die das Symbol eingefügt wurde.
Das Symbol wird einstufig aufgelöst, d.h. sind in einem Symbol
wiederum Symbole enthalten, so werden diese nicht aufgelöst.
Nutzen Sie eine von zwei möglichen Vorgehensweisen für die Auswahl
der aufzulösenden Symbole:
Mit Selektionsliste
Sind bereits Symbole in der Selektionsliste enthalten, so werden diese
direkt nach dem Aufruf der Funktion aufgelöst.
Ohne Selektionsliste
Legen Sie über die Funktion Zugriff auf ... Teilzeichnung am
oberen 2D-Fensterrand fest, in welchen Teilzeichnungen die
aufzulösenden Symbole ermittelt werden sollen.
Übernehmen Sie anschließend die aufzulösenden Symbole in eine
Aktionsliste.