Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
264 BeckerCAD
oder die Bezugslinie eines Details, werden alle Bestandteile des
Details (Original und Detail) sowie auch die im Detail enthaltene
Ansicht in 2D-Linienobjekte aufgelöst. Die Detail-Kennzeichnung
bleibt als Text erhalten. Die Bestandteile des Details befinden sich
auf den jeweiligen Teilzeichnungen in Untergruppen mit der
Bezeichnung Annotation, die Linien der Detailansicht werden in
der Teilzeichnung / Gruppe erzeugt, in welcher sich das Detail
zuvor befand.
- Oberflächenzeichen, Form- und Lagetoleranzen,
Schweißsymbole
Es werden Gruppen mit der jeweiligen Bezeichnung
Oberflächenzeichen, Form-Lage-Toleranz, Schweißsymbol
angelegt, in welcher die einzelnen 2D-Objekte liegen
- Schnittkennzeichnungen
Es wird eine Gruppe mit der Bezeichnung Annotation angelegt, in
welcher die einzelnen 2D-Objekte liegen.
Identifizieren Sie, nachdem Sie die Funktion gestartet haben, das
einzelne Objekt, das Sie auflösen möchten oder selektieren Sie
mehrere Objekte, indem Sie diese per Ausschnittselektion auswählen
oder mit gedrückter Strg-Taste sammeln. Lassen Sie beim Sammeln
über die Strg-Taste diese los, bevor Sie das letzte Objekt identifizieren.
Hinweis:
Möchten Sie bei einer Ausschnittselektion bestimmte Objekttypen
nicht auflösen, so deaktivieren Sie zuvor den oder die jeweiligen
Objekttypen. Zum Beispiel über den Objektfilter: Menü
Einstellungen, Objektfilter; oder indem Sie die entsprechenden
Folien, Gruppen oder Teilzeichnungen deaktivieren.
4.6 Transformieren von Objekten
Nach Anklicken des abgebildeten Symbols wird der
Werkzeugkasten Transformieren geöffnet.
Transformationen sind die Funktionen zum Verschieben, Drehen,
Skalieren (=Vergrößern, Verkleinern) und Spiegeln von Objekten.
Bei diesen Funktionen können Sie jeweils wählen, ob die
Transformation ohne oder mit Kopie des Objekts durchgeführt werden
soll.
Hinweise zum Kopieren:
Falls Sie Gruppen und die darin enthaltenen Objekte kopieren
wollen, können Sie sie in der Standardselektion ebenfalls bei