Instructions

Table Of Contents
Transformieren von Objekten
BeckerCAD 267
Hinweis:
Der Startpunkt des Verschiebevektors muss in der Zeichnung /
aktiven KE nur definiert werden, wenn die Distanz der
Verschiebung per Punktdefinition festgelegt wird.
3. Definieren Sie die Zielposition zum Beispiel über die Werte Länge
und Winkel im Statusfenster, über Absolut- oder
Relativkoordinaten oder durch Punktdefinition.
4. Übernehmen Sie die zu verschiebenden Objekte in die Aktionsliste.
Wählen Sie hierbei bereits verschobene Objekte, so werden diese
erneut um den angegebenen Vektor verschoben.
Hinweise:
Der Verschiebevektor wird nach seiner Definition grün dargestellt
und bleibt während des Transformationsvorgangs sichtbar. Sie
können innerhalb der laufenden Funktion die Werte im
Statusfenster ändern. Durch einmaliges Betätigen der ESC- oder
der rechten Maustaste wird der Vektor gelöscht, die Funktion
jedoch bleibt aktiv, so dass Sie direkt einen neuen Vektor
definieren können.
, , , Erfolgt die Selektion von 2D-Objekten durch
Definieren eines Ausschnitts, so können Sie in der Haupt-
Symbolleiste zwischen den Selektionsmodi Alle, Innen, Außen,
oder Schneiden auswählen.
Der Selektionsmodus Schneiden steht im 3D-Ansichtsfenster nur
in der Draufsicht der aktuellen Konstruktionsebene zur Verfügung.
Verschieben von Kopien
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Transformieren, Verschieben mit Kopie gestartet.
Mit dieser Funktion können Sie Kopien von 2D- und 3D-Objekten
erzeugen und verschieben.
Kopieren mit Selektion - Aktion (dynamisch kopieren)
1. Übernehmen Sie vor dem Aufruf dieser Funktion die zu
kopierenden Objekte oder Gruppen in die Selektionsliste.
2. Rufen Sie die Funktion Transformieren, Verschieben mit Kopie
auf. Nach Aufruf der Funktion werden Kopien der in der
Selektionsliste enthaltenen Objekte erzeugt.