Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
274 BeckerCAD
Strg+S Ermöglicht es, die am Cursor befindlichen
Objekte dynamisch zu skalieren.
6. Bestimmen Sie die Zielposition des Bezugspunktes in gleicher
Weise (ggf. über das Punktdefinitionsmenü).
7. Für den Fall des dynamischen Kopierens verbleibt eine weitere
Kopie im Anschluß an die Platzierung der ersten Kopie am Cursor
und kann erneut transformiert und platziert werden.
Hinweis:
, , , Erfolgt die Selektion von 2D-Objekten durch
Definieren eines Ausschnitts, so können Sie in der Haupt-
Symbolleiste zwischen den Selektionsmodi Alle, Innen, Außen,
oder Schneiden auswählen.
Der Selektionsmodus Schneiden steht im 3D-Ansichtsfenster nur
in der Draufsicht der aktuellen Konstruktionsebene zur Verfügung.
Über das Menü Einstellungen / Objektfilter können Sie den
Kopiermodus für Objekte definieren. Abhängig von der dort
getroffenen Einstellung werden nur die Objekte oder auch
Gruppenstrukturen mit kopiert.
Drehen von Objekten
Mit den beiden nachfolgend beschriebenen Funktionen können Sie 2D-
Objekte bzw. deren Kopien in der gewählten 2D-Zeichnung oder in der
aktuell gewählten Konstruktionsebene des 3D-Ansichtsfensters um
einen Punkt drehen.
Ebenso können Sie mit diesen Funktionen 3D-Objekte drehen. Die
Definition des Mittelpunktes und der Drehpunkte erfolgt in diesem Fall
immer in der aktiven Teilzeichnung oder in der aktiven
Konstruktionsebene.
Eine Drehung bewirkt eine tatsächliche Änderung der Position von
Objekten, also nicht eine bloße Drehung der Ansicht.
Drehen von Originalen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Transformieren, Drehen gestartet.
Mit dieser Funktion können Sie 2D- und 3D-Objekte drehen.
Drehen mit Selektion - Aktion (dynamisch drehen)