Instructions

Table Of Contents
Transformieren von Objekten
BeckerCAD 281
jedoch bleibt aktiv, so dass Sie direkt einen neuen Vektor
definieren können.
, , , Erfolgt die Selektion von 2D-Objekten durch
Definieren eines Ausschnitts, so können Sie in der Haupt-
Symbolleiste zwischen den Selektionsmodi Alle, Innen, Außen,
oder Schneiden auswählen.
Der Selektionsmodus Schneiden steht im 3D-Ansichtsfenster nur
in der Draufsicht der aktuellen Konstruktionsebene zur Verfügung.
Form- und Lagetoleranzen, Schweiß-/Lötnahtzeichen sowie
Oberflächenangaben werden nicht skaliert, jedoch wird ihre
Position angepasst, wenn sie mit Bezug zu einem Linienobjekt
platziert wurden.
Skalieren von Kopien
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Transformieren, Skalieren mit Kopie gestartet.
Mit dieser Funktion können Sie Kopien von 2D- und 3D-Objekten
erzeugen und vergrößern oder verkleinern.
Im 2D-Zeichnungsfenster besteht die Möglichkeit, unterschiedliche
Faktoren für die Skalierung in X- und Y-Richtung einzugeben, im 3D-
Ansichtsfenster kann nur ein Faktor für beide Richtungen angegeben
werden.
Skalieren mit Selektion - Aktion (dynamisch skalieren mit Kopie)
1. Übernehmen Sie die zu kopierenden Objekte oder Gruppen vor
dem Aufruf dieser Funktion in die Selektionsliste.
Nach Aufruf dieser Funktion werden Kopien der in der
Selektionsliste enthaltenen Objekte erzeugt.
2. Rufen Sie die Funktion Transformieren, Skalieren mit Kopie auf.
Nach Aufruf der Funktion werden Kopien der in der Selektionsliste
enthaltenen Objekte erzeugt.
3. Definieren Sie den Fixpunkt der Skalierung.
4. Bestimmen Sie einen Bezugspunkt für die Skalierung in gleicher
Weise.
Die Verbindung vom Fixpunkt zu diesem Punkt definiert einen
Strahl.
5. Bestimmen Sie im 3D-Fenster den Skalierungsfaktor, im 2D-
Zeichnungsfenster die Skalierungsfaktoren.
Hierzu können Sie in den Feldern Faktor XY (3D) oder Faktor X