Instructions

Table Of Contents
Transformieren von Objekten
BeckerCAD 293
1. Wählen Sie, ob der Kreis für die Kreisteilung über
Mittelpunkt/Radius oder über 3 Punkte definiert werden soll.
Beachten Sie bitte:
Der Abstand des Kreismittelpunkts zum Originalobjekt definiert bei
deaktivierter Option Objekte mitdrehen den Radius der Kreislinie,
auf der auch die Kopien angeordnet werden.
2. Definieren Sie bei
- Kreisteilung über Mittelpunkt/Radius den Drehmittelpunkt
und anschließend den Radius der Kreisteilung. Solange Sie
den Kopiervektor nicht über Fangpunkte aus der Zeichnung
ermitteln wollen, können Sie den Radius beliebig per Cursor in
der Zeichnung platzieren.
- Kreisteilung über 3 Punkte den Kreis der Kreisteilung über 3
Punkte in der Zeichnung oder über Werteeingabe.
3. Aktivieren Sie im angebotenen Dialogfenster die Einstellung
Objekte mitdrehen, wenn die Kopien auf den Mittelpunkt des
Bogens ausgerichtet werden sollen.
4. Legen Sie fest, in welcher Art die Anordnung der Kopien definiert
werden soll.
Je nach gewählter Option sind folgende weitere Arbeitsschritte
auszuführen:
Winkel und Anzahl
Definiert die Anordnung über den Gesamtwinkel des Bogens, auf dem
die Kopien platziert werden sollen, und über die Anzahl der Kopien.
5. Definieren Sie einen Punkt in der Zeichnung für den Anfangswinkel
des (gedachten) Bogens, auf dem die Objekte angeordnet werden
sollen. Solange Sie den Kopiervektor nicht über Fangpunkte aus
der Zeichnung ermitteln wollen, können Sie den Startpunkt des
Kopiervektors beliebig per Cursor in der Zeichnung platzieren oder
durch Eingabe eines beliebigen Wertes im Feld Winkel des
Statusfensters.
Ermitteln Sie jedoch den Vektor über Fangpunkte aus der
Zeichnung oder sollen die Objekte nicht mitgedreht werden, so
wählen Sie den entsprechenden Fangpunkt über das
Punktdefinitionsmenü und identifizieren das gewünschte Objekt.
6. Geben Sie im Feld Anzahl des Statusfensters die Anzahl der
Kopien ein.
7. Definieren Sie den Endpunkt und damit den Öffnungswinkel des
Bogens mit dem Cursor oder durch Eingabe im Statusfenster.