Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
296 BeckerCAD
6. Definieren Sie einen Punkt und damit den Winkelabstand von
einer Kopie zur nächsten mit dem Cursor oder durch Eingaben im
Statusfenster.
7. Indem Sie nun den Cursor in Richtung über diesen Punkt hinweg
bewegen, können Sie durch Vervielfachen des Winkelabstands
den Öffnungswinkel und die Anzahl der Kopien dynamisch
festlegen.
Ebenso können Sie den Wert für den Öffnungswinkel im
Statusfenster eingeben.
Ergibt sich durch Vervielfachung des Winkelabstands durch einen
eingegebenen Wert für den Öffnungswinkel kein ganzzahliger
Wert für die Anzahl, wird der nächst kleinere Wert für den
Öffnungswinkel zur Bestätigung angeboten.
8. Selektieren Sie die Objekte bzw. Gruppen, die multipliziert werden
sollen.
Ausgehend von der Position der Originalobjekte werden die Kopien
entsprechend den angegebenen Parametern erstellt.
Hinweise:
Die zu multiplizierenden Objekte können auch vor Aufruf der
Funktion in die Selektionsliste aufgenommen werden.
Die Selektion von Gruppen ist hierbei ebenfalls möglich.
Über das Menü Einstellungen / Objektfilter können Sie den
Kopiermodus für Objekte definieren. Abhängig von der dort
getroffenen Einstellung werden nur die Objekte oder auch
Gruppenstrukturen mit kopiert.
, , , Erfolgt die Selektion von 2D-Objekten durch
Definieren eines Ausschnitts, so können Sie in der Haupt-
Symbolleiste zwischen den Selektionsmodi Alle, Innen, Außen,
oder Schneiden auswählen.
Der Selektionsmodus Schneiden steht im 3D-Ansichtsfenster nur
in der Draufsicht der aktuellen Konstruktionsebene zur Verfügung.
2D-Objekte über Geopunkte ändern
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Transformieren, Geopunkte anzeigen und bearbeiten gestartet.
Diese Funktion ermöglicht es, Größe und Lage von 2D-Objekten durch
Manipulation ihrer Geometriepunkte zu verändern.