Instructions

Table Of Contents
Hilfskonstruktionen zeichnen
BeckerCAD 299
Diese können Sie vorher über die Gruppenauswahl in der Haupt-
Symbolleiste aus den definierten Gruppen auswählen.
Farbe, Linienart, Linienbreite
Die mit den Funktionen dieses Menüs gezeichneten 2D-Objekte
werden mit der im Folienstrukturbaum des Modell-Explorers
definierten Folie für Hilfskonstruktionen verknüpft. Diese können Sie
im Folienstrukturbaum durch Anwahl einer Folie und anschließendem
Betätigen der Schaltfläche HILFSKONSTRUKTIONEN festlegen.
Die Objekte werden mit den Darstellungseigenschaften Farbe, Linienart
und Linienbreite versehen, die aktuell für diese Folie voreingestellt sind.
Dies gilt nicht, wenn Sie die Darstellungseigenschaften über die Haupt-
Symbolleiste objektbezogen definieren.
Die Darstellung von Linienart und Linienbreite erfolgt entsprechend den
Festlegungen, die über den Menübefehl Einstellungen, Optionen auf
der Registerkarte Standardeinstellungen festgelegt sind.
Die Verknüpfung mit einer Folie sowie Farbe, Linienart und Linienbreite
können Sie nachträglich mit dem Menübefehl Bearbeiten, Objekt-
Darstellung verändern.
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie beim Bearbeiten Ihrer Zeichnung
nur bestimmte Objekttypen identifizieren können, so deaktivieren Sie
über den Menübefehl Einstellungen, Objektfilter die Fangmöglichkeit
für alle anderen Objekttypen. Hilfslinien werden wie 'normale' Strecken,
Kreise, Ellipsen verwaltet.
Hilfs-Strecke zeichnen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Hilfskonstruktionen, Strecke gestartet, mit der Hilfs-Strecken
gezeichnet werden können.
Falls dies mit dem Cursor in definierten Winkelschritten erfolgen soll,
wählen Sie zuvor den Menübefehl Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen,
und legen Sie auf der Registerkarte 2D-Zeichnen ein Winkelraster für
Hilfslinien fest.
Bei Verwendung des Punkt-Definitionsmenüs oder bei gedrückter Shift-
Taste wird das Winkelraster nicht berücksichtigt.
1. Definieren Sie den Anfangspunkt der Hilfsstrecke.
2. Definieren Sie den Endpunkt der Hilfsstrecke.
Falls Sie ein Winkelraster aktiviert haben und eine hiervon
abweichende definierte Richtung der Strecke benötigen, so können
Sie deren Wert im Feld Winkel des Statusfensters eingeben.