Instructions

Table Of Contents
Mittellinien zeichnen
BeckerCAD 307
Die Verknüpfung von Mittellinien mit einer Folie sowie Farbe, Linienart
und Linienbreite können Sie nachträglich mit dem Menübefehl
Bearbeiten, Objekt-Darstellung ändern.
Mittellinien-Strecke zeichnen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Mittellinien, Strecke gestartet.
1. Im Unterschied zu einer Strecke wird eine Mittellinien-Strecke mit
einem Überstand zu beiden Seiten gezeichnet.
Geben Sie dessen Wert im Feld Überstand im Statusfenster ein.
2. Zeichnen Sie die Mittellinien-Strecke genauso wie eine Strecke mit
der Funktion Zeichnen, Strecke (auf Seite 199).
Hinweis:
Die Endpunkte der so definierten Mittellinien befinden sich nur
dann an den sichtbaren Endpunkten, wenn der Überstand den
Wert 0 hat.
Andernfalls liegen Sie um den Wert des Überstands von den
sichtbaren Endpunkten entfernt auf den Strecken.
Nachträglich können Sie den Überstand von Mittellinien über die
Funktion Objekt editieren aus dem FunktionsmeInformation
ändern. Identifizieren Sie in der Funktion eine Mittellinie und
definieren Sie den gewünschten Überstand.
Mit dieser Funktion oder auch mit der Funktion Mittellinie zu
Parallelennnen Mittellinien in Modellansichten und
Schnittansicht aus Modellansichten definiert werden. Dabei können
die Mittellinien über Punktdefinition auf die Linienobjekte platziert
werden.
Mittellinien-Kreis zeichnen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Mittellinien, Kreis gestartet.
1. Definieren Sie den Mittelpunkt des Kreis(bogens).
2. Falls Sie einen Vollkreis zeichnen wollen, definieren Sie den
Radius durch Eingabe seines Wertes im Statusfenster oder durch
Definition eines Punktes auf der Kreislinie.
Falls Sie einen Kreisbogen zeichnen wollen, geben Sie in den
Feldern Winkel und Öff.Winkel den Start- und Öffnungswinkel des
Kreisbogens ein.