Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
310 BeckerCAD
Nachträglich können Sie den Überstand von Mittellinien über die
Funktion Objekt editieren aus dem FunktionsmeInformation
ändern. Identifizieren Sie in der Funktion eine Mittellinie und
definieren Sie den gewünschten Überstand.
Mit dieser Funktion können nachträglich auch Mittellinien in
Modellansichten und Bohrungen in der Schnittansicht aus
Modellansichten definiert werden.
Mittenkreuz dynamisch zeichnen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Mittellinien, Mittenkreuz dynamisch gestartet.
Sie zeichnet ein Mittenkreuz, dessen Linien parallel zu den
Koordinatenachsen verlaufen.
1. Definieren Sie den Mittelpunkt (= Schnittpunkt der Mittellinien).
2. Bestimmen Sie die Gesamtlänge der Mittellinien dynamisch oder
durch Eingabe im Feld Länge des Statusfensters.
Ebenso können Sie die Länge durch Definition eines weiteren
Punktes festlegen: Sie entspricht dessen Abstand zum Mittelpunkt.
Hinweis:
Die mit dieser Funktion erzeugten Mittellinien werden ohne
Überstand gezeichnet. D.h. bei ihnen entsprechen die Endpunkte
den sichtbaren Endpunkten.
Linie in Mittellinie umwandeln
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Mittellinien, Linie -> Mittellinie gestartet.
Sie wandelt 2D-Linienobjekte (Strecken, Kreise und Kreisbögen) der
aktiven Teilzeichnung oder in nicht aktiven Teilzeichnungen, deren
Zugriff jedoch über die Funktion Zugriff auf ... Teilzeichnung am
oberen 2D-Fensterrand aktiviert wurde, in Mittellinien um, d.h. diese
Linien werden mit der Folie für Mittellinien verknüpft und mit den für
diese Folie definierten Darstellungseigenschaften versehen, wenn unter
Einstellung, 3D-/2D-Funktionen auf der Registerkarte 2D-/3D-
Achsen die Darstellungseigenschaften für 2D-Mittellinien
folienbezogen festgelegt sind.
1. Ändern Sie - falls gewünscht - den im Feld Überstand des
Statusfensters vorgeschlagenen Wert für den Überstand.