Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
326 BeckerCAD
1. Erzeugen Sie einen Polygonzug aus mindestens zwei
verschiedenen Teilstrecken.
Der Startpunkt der ersten Teilstrecke ist dabei wie bei einem
Gummiband mit dem Endpunkt der letzten Teilstrecke verbunden.
Es wird also in jedem Fall ein geschlossenes Polygon erzeugt.
2. Beenden Sie das Erzeugen weiterer Teilstrecken, indem Sie die
rechte Maustaste drücken.
Anschließend wird die 2D-Fläche innerhalb des Polygonzuges
erzeugt und farbig gefüllt.
Die erzeugten Polygone und 2D-Flächen werden gemeinsam in der
über die Gruppenauswahl festgelegten aktuellen Gruppe gespeichert
Die erzeugten Polygone und 2D-Flächen werden mit der über die
Folienauswahl festgelegten aktiven Folie verknüpft.
Die farbige Darstellung der 2D-Flächen erfolgt mit der aktuell für die
Folie oder für die Objekte voreingestellten Farbe.
Die Gruppenzugehörigkeit der Polygon-Teilstrecken und der 2D-
Flächen können Sie über den Modell-Explorer ändern, die
Verknüpfung mit einer Folie sowie die Darstellungseigenschaften der
Teilstrecken und die Farbe von 2D-Flächen mit der Funktion
Bearbeiten, Objekt-Darstellung.
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie beim Bearbeiten Ihrer Zeichnung
nur 2D-Flächen oder nur die Teilstrecken des begrenzenden Polygons
identifizieren können, so aktivieren Sie über Einstellungen,
Objektfilter die Fangmöglichkeit für 2D-Flächen oder Strecken, und
deaktivieren Sie andere Objekttypen.
Fläche definieren
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Flächen/Füllungen/Schraffuren, Fläche definieren gestartet.
Sie erzeugt innerhalb von Bereichen, die allseitig durch 2D-
Linienobjekte begrenzt sind, Objekte des Typs 2D-Fläche.
Als Grenzen werden ausschließlich die 2D-Linienobjekte berücksichtigt,
die sich in der aktuellen Teilzeichnung oder in der aktuellen
Konstruktionsebene befinden.
Fläche erzeugen mit Selektionsliste
1. Übernehmen Sie die in Frage kommenden Grenzlinien vor dem
Aufruf dieser Funktion in die Selektionsliste. Die Grenzlinien