Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
328 BeckerCAD
Flächenpolygon erzeugen
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Flächen/Füllungen/Schraffuren, Flächenpolygon erzeugen
gestartet.
Sie erzeugt im 2D-Fenster oder in der aktuellen Konstruktionsebene
des 3D-Fensters einen geschlossenen Polygonzug.
Innerhalb dieses Polygonzuges wird eine 2D-Fläche erzeugt. Der
Polygonzug und das Objekt 2D-Fläche werden auf der aktiven
Arbeitsfolie abgelegt und bekommen die dort eingestellten
Eigenschaften oder die aktuell eingestellten Objekteigenschaften.
1. Erzeugen Sie einen Polygonzug aus mindestens zwei
verschiedenen Teilstrecken.
Der Startpunkt der ersten Teilstrecke ist dabei wie bei einem
Gummiband mit dem Endpunkt der letzten Teilstrecke verbunden.
Es wird also in jedem Fall ein geschlossenes Polygon erzeugt.
Konstruieren Sie das Polygon per Cursor, über Fangpunkte oder
über Werteeingabe im Statusfenster.
2. Beenden Sie das Erzeugen weiterer Teilstrecken, indem Sie die
rechte Maustaste drücken.
Anschließend wird die 2D-Fläche innerhalb des Polygonzuges
erzeugt.
Die erzeugten Polygonobjekte und die 2D-Fläche werden gemeinsam
in der über die Gruppenauswahl festgelegten aktuellen Gruppe
gespeichert.
Die Gruppenzugehörigkeit können Sie im Modellbaum des Modell-
Explorers ändern, die Verknüpfung mit einer Folie sowie die
Darstellungseigenschaften der Teilstrecken mit der Menüfunktion
Bearbeiten, Objekt-Darstellung.
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie beim Bearbeiten Ihrer Zeichnung
nur 2D-Flächen oder nur die Teilstrecken des begrenzenden Polygons
identifizieren können, so aktivieren Sie über Einstellungen,
Objektfilter die Fangmöglichkeit für 2D-Flächen oder Strecken, und
deaktivieren Sie andere Objekttypen.
Freistellflächen verwenden
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird der
Werkzeugkasten Flächen/Füllungen/Schraffuren, Freistellflächen
geöffnet.