Instructions

Table Of Contents
Flächen definieren und bearbeiten
BeckerCAD 333
Wie das zugrundeliegende Objekt 2D-Fläche verhält sich die
Freistellung bei Lageänderungen der Grenzlinien der 2D-Fläche
assoziativ. Sie wird aufgehoben, wenn eine der Grenzlinien gelöscht
und damit die 2D-Fläche zerstört wird.
1. Erzeugen Sie einen Polygonzug aus mindestens zwei
verschiedenen Teilstrecken.
Der Startpunkt der ersten Teilstrecke ist dabei wie bei einem
Gummiband mit dem Endpunkt der letzten Teilstrecke verbunden.
Es wird also in jedem Fall ein geschlossenes Polygon erzeugt.
2. Beenden Sie das Erzeugen weiterer Teilstrecken, indem Sie die
rechte Maustaste drücken.
Anschließend wird die 2D-Fläche innerhalb des Polygonzuges
erzeugt und in der Hintergrundfarbe gefüllt.
3. Falls einzelne oder mehrere im Bereich der so definierten
Freistellflächen liegenden Objekte dennoch sichtbar sein sollen,
z.B. die Ränder einer solchen 2D-Fläche, so übernehmen Sie
diese Objekte in eine Aktionsliste.
4. Wird das Ergebnis dieser Aktion nicht korrekt dargestellt, so nutzen
Sie die Funktion Flächen/Füllungen/Schraffuren,
Freistellflächen, Darstellung regenerieren, oder lassen Sie das
Bild neu zeichnen.
Die erzeugten Polygone und 2D-Flächen werden gemeinsam in der
über die Gruppenauswahl festgelegten aktuellen Gruppe gespeichert
Die erzeugten Polygone und Flächen werden mit der über die
Folienauswahl festgelegten aktiven Folie verknüpft.
Die Gruppenzugehörigkeit der Polygon-Teilstrecken und der 2D-
Flächen können Sie über den Modell-Explorer ändern, die
Verknüpfung mit einer Folie sowie die Darstellungseigenschaften der
Teilstrecken und die Farbe von 2D-Flächen mit der Funktion
Bearbeiten, Objekt-Darstellung.
Hinweise:
Sollen alle von einer Freistellfläche verdeckten Objekte wieder
sichtbar gemacht werden, so nutzen Sie hierzu die Funktion
Flächen/Füllungen/Schraffuren, Freistellflächen, Freistellung
aus.
Sollen nur einzelne der von einer Freistellfläche verdeckten
Objekte wieder sichtbar gemacht werden, so nutzen Sie hierzu die
Funktion Flächen/Füllungen/Schraffuren, Freistellflächen,
Objekte sichtbar machen.
Um die 2D-Fläche, deren Ränder möglicherweise auch freigestellt