Instructions

Table Of Contents
Beschriften
BeckerCAD 339
2. Definieren Sie eine oder mehrere Flächen, deren Inhalt von der
ersten Fläche subtrahiert werden soll, durch Selektion mittels
Identifizieren, Aufziehen eines Ausschnitts oder durch Sammeln
bei gedrückter Strg-Taste.
Die Selektion darf auch die im 1. Arbeitsschritt identifizierte Fläche
enthalten.
Die Darstellungseigenschaften der resultierenden Fläche entsprechen
denjenigen der zuerst identifizierten Fläche.
Schnittbildung von 2D Flächen
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Flächen/Füllungen/Schraffuren, Schnittbildung gestartet.
Sie bildet die Schnittmenge von einer 2D Fläche mit einer anderen
Fläche, d.h. die resultierende Fläche enthält nur den Inhalt, der beiden
beteiligten Flächen gemeinsam ist.
1. Identifizieren Sie die erste Fläche.
2. Definieren Sie eine oder mehrere Flächen, mit denen die
Schnittbildung durchgeführt werden soll, durch Selektion mittels
Identifizieren, Aufziehen eines Ausschnitts oder durch Sammeln
bei gedrückter Strg-Taste.
Die Selektion darf auch die im 1. Arbeitsschritt identifizierte Fläche
enthalten.
Die Darstellungseigenschaften der resultierenden Fläche entsprechen
denjenigen der zuerst identifizierten Fläche.
4.10 Beschriften
Nach Anklicken des abgebildeten Symbols wird der
Werkzeugkasten Beschriften geöffnet.
Beschriftungen werden in der aktiven Teilzeichnung der gewählten 2D-
Zeichnung oder in der aktuellen Konstruktionsebene des 3D-Fensters
abgelegt.
Beschriftungen werden unabhängig vom Maßstab der Teilzeichnung
immer mit denselben Werten für Buchstabenhöhe, -breite und -abstand
gezeichnet.
Verschiedene Stile für Beschriftungen mit diversen Einstellungen
(verwendeter Schriftsatz, Höhe, Breite, Abstand, usw.) können Sie über
den Menübefehl Einstellungen, Text festlegen. Beim Definieren einer
Beschriftung werden diese Einstellungen als Vorschlag übernommen.