Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
340 BeckerCAD
Sie können dabei jedoch über die Registerkarte lokale Einstellungen
geändert werden.
Die erzeugten Beschriftungen werden in folgender Weise in die Struktur
eines Modells eingegliedert und gezeichnet:
Gruppe
Die Beschriftung wird in der aktuellen Gruppe gespeichert. Diese
können Sie über die Gruppenauswahl der Haupt-Symbolleiste aus
den definierten Gruppen auswählen.
Die Gruppenzugehörigkeit können Sie nachträglich über den Modell-
Explorer ändern.
Farbe, Linienart, Linienbreite
Die Beschriftung wird mit der zuvor im Folienstrukturbaum des
Modell-Explorers festgelegten Folie für BESCHRIFTUNG verknüpft.
Falls Sie Vektor-Schriftsätze (*.FNT) verwenden, werden die Texte mit
den Darstellungseigenschaften Farbe und Linienbreite versehen, die
aktuell für diese Folie voreingestellt sind. TrueType-Schriften werden
nur mit der eingestellten Farbe versehen.
Die Verknüpfung mit einer Folie sowie die Darstellungseigenschaften
können Sie nachträglich mit dem Menübefehl Bearbeiten, Objekt-
Darstellung verändern.
Den Inhalt des Textes sowie seine Parameter können Sie mit der
Funktion Beschriften, Bearbeiten ändern.
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie beim Bearbeiten Ihrer Zeichnung
nur Texte identifizieren können, so aktivieren Sie über Einstellungen,
Objektfilter die Fangmöglichkeit für Text und deaktivieren Sie die für
andere Objekttypen.
Einstellungen für Texte,
Maßtexte,Textbezüge und
Positionsnummern festlegen
Über den Menübefehl Einstellungen, Text können Sie die allgemeinen
Voreinstellungen für die Beschriftung, für Maßtexte und
Positionsnummern als auch Voreinstellungen hinsichtlich der
Darstellung für Textbezüge und Positionsnummern festlegen.
Sie können die in diesem Dialog getroffenen Einstellungen als Stile
abspeichern und diese dann als aktuellen Stil für Beschriftung, als
aktuellen Stil für Positionsnummern und als aktuellen Stil für
Maßtexte festlegen.