Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
18 BeckerCAD
3.4 Steuern des Programms mit Maus und
Tastatur
Bis auf diejenigen Befehle, bei denen Sie Werte oder Texte über die
Tastatur eingeben müssen, wird BeckerCAD vollständig mit der Maus
gesteuert.
Über die Maus steuern Sie den Cursor am Bildschirm.
In welcher Weise die Befehle der einzelnen Programmbereiche
gestartet und beendet werden, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden
Abschnitten.
Manche Befehle, wie z.B. das Öffnen des Punkt-Definitionsmenüs,
werden über die mittlere Maustaste einer 3-Tastenmaus ausgelöst.
Falls Sie nur über eine 2-Tastenmaus verfügen, können Sie hierzu die
rechte Maustaste verwenden, wenn Sie gleichzeitig auf der Tastatur die
Taste Strg gedrückt halten.
Hilfe anzeigen lassen
Informationen über Begriffe, Funktionen und Zusammenhänge in
BeckerCAD können Sie sich über den Menübefehl ?, Inhalt anzeigen
lassen.
Befindet sich der Cursor auf einer Zeile des Pulldown-Menüs, über die
ein Menübefehl aufgerufen werden kann oder auf einem Symbol des
Werkzeugkastens, so betätigen Sie die Funktionstaste F1, um den
zugehörigen Hilfetext aufzurufen.
Menüleiste, Symbolleisten
Bewegen Sie den Cursor in der Menüleiste des Hauptfensters oder in
einer der Symbolleisten auf eine Menüüberschrift oder auf ein Symbol.
Betätigen Sie die linke Maustaste (= Anklicken), um den 'dahinter
liegenden' Befehl zu starten.
In der Menüleiste angebotene Befehle enthalten z.T. unterstrichene
Buchstaben, z.B. Bearbeiten, Objekt-Darstellung.
Entsprechend können Sie über die Tastenkombination Alt B das Menü
Bearbeiten öffnen, über die Tastenkombination Alt B D direkt den
Befehl Objekt-Darstellung bearbeiten aufrufen.