Instructions

Table Of Contents
Beschriften
BeckerCAD 353
Den aktuellen Stil im Bereich Stile erzeugen / bearbeiten können
Sie über die Schaltfläche Stil löschen schen.
, oder ; ; Einen Textbezug erzeugen Sie über die
abgebildeten Schaltflächen Bemaßen, Textbezug oder dem
Dialog Beschriften, Definieren.
, Die Darstellung von einzelnen Textbezügen können Sie
nachträglich über die Funktion Information, Objekt editieren
bearbeiten.
Parameter für Textbezüge können auch über die Menüoption
Datei, Parameter lesen/speichern in Parameterdateien (*.mps)
gespeichert und damit an andere Modelle übergeben werden.
Grundsätzlich ist es sinnvoll, alle Parameter für Beschriftung,
Bemaßung, Positionsnummern und Textbezüge in Vorlagen (*.tpl)
zu speichern.
Schriftsatz festlegen
Um einen Schriftsatz für die Beschriftung von Zeichnungen festzulegen,
wählen Sie den Menübefehl Einstellungen, Text.
In diesem Dialog können Sie verschiedene Beschriftungsstile für
allgemeine Texte, Bemaßungen (auch Oberflächenzeichen, Form- und
Lagetoleranzen, Texte in Schweiß-/Lötnahtzeichen) und
Positionsnummern definieren.
Wählen Sie zunächst einen Stil aus oder definieren Sie einen neuen
Stil, für welchen Sie den Schriftsatz festlegen wollen.
Rufen Sie dann über die Schaltfläche den Befehl
Schriftsatzauswahl auf.
Über das aufgerufene Dialogfenster können Sie Schriftsätze laden, die
Ihnen für die Beschriftung zur Verfügung stehen sollen.
Hierbei können Sie sowohl mit BeckerCAD ausgelieferte Vektor-
Schriftsätze verwenden, als auch in Windows zur Verfügung stehende
TrueType-Schriftsätze.
Das Laden von Schriftsätzen sollten Sie in einer Vorlage durchführen.
Auf diese Weise stehen sie Ihnen in jedem Modell zur Auswahl zur
Verfügung, das Sie auf Grundlage dieser Vorlage erstellen.
1. Wenn Sie in die Liste Aktive Schriftsätze einen Vektor-Schriftsatz
aufnehmen wollen, so klicken Sie die Schaltfläche an.
Wenn Sie einen Windows TrueType-Schriftsatz laden wollen, so
klicken Sie die Schaltfläche an.