Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
354 BeckerCAD
Es wird ein Auswahlfenster angeboten, in dem Sie den
gewünschten Schriftsatz auswählen können. Vektor-Schriftsätze
liegen als Dateien mit der Extension FNT vor.
Geladene Schriftsätze werden in die Liste der Aktiven
Schriftsätze eingetragen. Jeweils einer von ihnen kann als
aktueller Schriftsatz ausgewählt werden.
2. Markieren Sie hierzu den gewünschten Schriftsatz in der Liste der
aktiven Schriftsätze, indem Sie ihn markieren und anschließend die
Schaltfläche Als Standard-Schriftsatz anklicken.
3. Betätigen Sie, wenn Sie den ausgewählten Schriftsatz einem zuvor
ausgewählten Stil zuordnen möchten, die Schaltfläche Stil ändern.
4. Schließen Sie das Dialogfenster über OK.
Hinweise:
TrueType-Schriftsätze können nur im 2D-Zeichnungsfenster
verwendet werden. Werden nur ihre Konturlinien benötigt, so
können diese auch im 3D-Fenster platziert werden.
Falls Sie einen Schriftsatz aus der Liste entfernen wollen,
markieren Sie ihn, und klicken Sie die Schaltfläche an.
Formatierungen in Texten
Spezielle Formatierungen in Texten wie z.B. fett, kursiv, Unterstrichen,
Durchgestrichen, Sonderzeichen oder auch kyrillische Buchstaben
können durch XML-Tags im Dialog Beschriftung definiert werden.
Die speziellen Formatierungen über XML-Tags können ausschließlich
bei True-Type-Schriftsätzen angewendet werden. Außerdem muss die
Option XML im Dialog Beschriftung definieren bzw Beschriftung
bearbeiten aktiviert sein. Möchten Sie generell mit XML formatierten
Texten arbeiten, aktivieren Sie die Option XML im Menü Eintellungen,
Text.
Einem Text weisen Sie eine spezielle Formatierung zu, in dem er in
den meisten Fällen in ein einleitendes und ein abschließendes Tag
eingeschlossen wird. Einleitende Tags haben die Form <tagname>, bei
den abschließenden wird dem Tagnamen ein Schrägstrich (/)
vorangestellt </tagname>.
Beispiel:
Das folgende Wort wird <b>fett</b> gedruckt, das nächste
<i>kursiv</i>.
ergibt: