Instructions

Table Of Contents
Beschriften
BeckerCAD 357
Zeilenumbruch (break)
<br/> *)
Attribute:
align="center" | "left" | "right"
Horizontale Linie
<hr/> *)
Attribute:
align="center" | "left" | "right"
width="breite" oder width="prozent%"
size="dicke"
*) folgende Alternative wäre möglich:
<fraction><row>...</row><row>...</row></fraction>
<over><row>...</row><row>...</row>…</over>
in diesem Fall werden </br> und </hr> nicht nötig, die Attribute
align, width und size würde im Tag row implementiert.
Vorteil: der Bezug zwischen Attribut und Text ist klarer
Nachteil: aufwändiger zu schreiben
Weitere Beispiele für XML formatierte Texte finden Sie unter
Beispiele für XML formatierte Texte (auf Seite 366)
Unicode-Zeichen / ISO 10646
Texte werden in BeckerCAD als 8 bit Zeichen in der aktuell im System
eingestellten Zeichencodierung gespeichert und dargestellt. Meistens
ist das der westeuropäische Zeichensatz "ISO Latin 1" (ISO 8859-1),
der etwa 224 Zeichen zur Verfügung stellt. Die meisten TrueType Fonts
unterstützen aber weit mehr Zeichen, so dass zum Beispiel auch
russische, griechische und chinesische Schriftzeichen dargestellt
werden können. Ab Version 2008.0 unterstützt BeckerCAD die zwei in
XML / HTML definierten Notationen für Unicode-Zeichen:
Numerische Notation
Benannte Zeichen
Voraussetzung für die Darstellung der Zeichen ist ein
entsprechend installierter und ausgewählter True-Type-
Schriftsatz, der die Zeichen beinhaltet.
Numerische Notation
Beliebige Unicode-Zeichen können über die numerische Notation
&#nummer; (dezimal) oder &#xnummer; (hexadezimal) in den Text
eingefügt werden.