Instructions

Table Of Contents
Beschriften
BeckerCAD 371
Hinweis:
Die gleiche Funktion können Sie über das Menü Bemaßen> in
den Werkzeug-Iconleisten aktivieren.
Für die Darstellungseigenschaften eines Textbezugs können Sie
verschiedene Stile im Dialog Einstellungen, Text auf der
Registerkarte Textbezug- und Positionsnummern-Stile
definieren. Änderungen an diesen Parametern oder Auswahl eines
neuen Stils können Sie mit der Option Stil für Textbezüge auf alle
vorhandenen anwenden auf alle Textbezüge im Modell
übertragen.
, Die Darstellung von einzelnen, bereits in einer Zeichnung
platzierten Textbezügen können Sie nachträglich über die Funktion
Information, Objekt editieren bearbeiten. Identifizieren Sie,
nachdem Sie die Funktion gestartet haben, einen Textbezug und
ändern im Dialog Objekteditor die gewünschten Parameter.
, Über die Funktionen 2D-Objekte bearbeiten, 2D-Objekte
auflösen und Bemaßen, Bemaßung auflösen kann ein
Textbezug in seine einzelnen Objekte zerlegt werden. Die
Assoziativität zum Bezugsobjekt und zum Text geht dabei verloren.
Registerkarte lokale Einstellungen
In den Feldern Höhe, Breite, Abstand können Sie - da diese Werte
teilweise voneinander abhängig sind - die Proportionen für die
Buchstaben in der genannten Reihenfolge festlegen.
Texte werden unabhängig vom Maßstab der Teilzeichnung in den
angegebenen Größen gezeichnet.
Höhe
Nach Eingabe des Wertes für die Buchstabenhöhe werden die Werte
für Buchstabenbreite und -abstand sowie für den Zeilenabstand so
geändert, dass das zuvor definierte Verhältnis dieser Werte zueinander
unverändert bleibt.
Breite
Nach Eingabe des Wertes für die Buchstabenbreite wird der Wert für
den Buchstabenabstand so geändert, dass das zuvor definierte
Verhältnis dieser Werte zueinander unverändert bleibt.
Abstand
Dieser Wert definiert den Abstand zwischen zwei Buchstaben. Er wird
abhängig von der Voreinstellung proportional ausgewertet.
Bei Verwendung von Truetype-Schriftsätzen bleibt dieser Wert
unberücksichtigt.