Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms mit Maus und Tastatur
BeckerCAD 21
Eingaben im Statusfenster
In den Feldern des Statusfensters dürfen numerisch Werte oder
Formeln eingetragen werden. Bei reellen Zahlen dürfen sowohl Punkt
als auch Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet werden.
Wird in Feldern, die ganzzahlige Werte benötigen, ein Wert mit
Dezimalstellen eingegeben, so wird dieser auf die nächst kleinere
ganze Zahl abgerundet.
Jede Eingabe im Statusfenster muss mit Enter abgeschlossen
werden.
Übernehmen eines Zahlenwertes von vorhandenen 2D-
Linienobjekten
Wenn Sie die Abwicklung eines vorhandenen Kreises zeichnen wollen,
also eine Strecke, deren Länge der Umfangslänge dieses Kreises
entspricht, können Sie in folgender Weise vorgehen:
1. Platzieren Sie den Cursor in dem Feld des Statusfensters, in das
der Zahlenwert eingefügt werden soll, z.B. im Feld Länge.
2. Öffnen Sie das Kontextmenü Tippen, indem Sie die mittlere
Maustaste betätigen.
3. Wählen Sie die Menüzeile, die die Übernahme des gewünschten
Wertes ermöglicht, z.B. Länge.
4. Identifizieren Sie das 2D-Linienobjekt, von dem Sie den Zahlenwert
übernehmen wollen, in diesem Falle also den Kreis.
Alternativ können Sie folgende Vorgehensweise nutzen:
1. Platzieren Sie den Cursor in dem Feld des Statusfensters, in das
der Zahlenwert eingefügt werden soll, z.B. im Feld Länge.
2. Geben Sie die Kurzbezeichnung für den Wert ein, der
übernommen werden soll, für die Länge lautet diese tl.
Ebenso können Sie diese Kurzbezeichnung innerhalb einer Formel
eingeben (s.u.), z.B. tl/2.
3. Identifizieren Sie das 2D-Linienobjekt, von dem Sie den Zahlenwert
übernehmen wollen, in diesem Falle also den Kreis.
Hinweis:
Statt ein 2D-Linienobjekt zu identifizieren, können Sie auch die
mittlere Maustaste betätigen, um das Tippen-Menü zu öffnen
und ggf. statt der Länge einen anderen Wert zu übernehmen.
Nutzen Sie auch das Tipp-Menü in Kombination mit anderen
Funktionen, so z.B. für das Verlängern einer Linie auf einen absoluten
Wert. Mehr dazu im Kapitel: Linien auf Absolutwert verlängern/kürzen.