Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
394 BeckerCAD
Pfeil gewählt ist. Er legt fest, um welchen Betrag die Maßlinie
jeweils über den Schnittpunkt mit der Maßhilfslinie hinausragen
soll.
Die Maßlinie wird nur dann verlängert, wenn sich Maßtext oder
Maßpfeile außerhalb der Maßhilfslinien befinden.
Abstand bei Bezugsmaßen
Dieser Wert gibt den konstanten Abstand von je zwei Maßlinien an,
die zu aufeinanderfolgenden Teilmaßen eines Bezugsmaßes
gehören.
Konstanter Abstand bei Bezugsmaßen
Deaktivieren Sie diese Option, so können Sie jedes einzelne M
einer Bezugsbemaßung frei platzieren. Der Wert im Feld Abstand
bei Bezugsmaßen hat somit keinen Einfluß auf den Abstand
zwischen den einzelnen Maßen.
Mit der Funktion Bemaßen, Maßeigenschaften bearbeiten
können Sie auch nachträglich die Abstände bei vorhandenen
Maßen verändern und/oder die Abstände freigeben, um einzelne
Teilmaße beliebig verschieben zu können.
Rückzug bei Halbmessermaß
Dieser Wert gibt die Verkürzug der Maßlinie für Halbmesser-Maße
im Rahmen der Funktion Halbschnitt bemaßen an. Der definierte
Rückzug verkürzt die Maßlinie ausgehend von der definierten
Symmetrieachse/dem definierten Symmetriepunkt aus. Diese
Option ist dann zu nutzen, wenn Symmetrieachse/Symmetriepunkt
des Halbschnitts außerhalb des aktiven Zeichnungsbereiches
liegen.
Mit der Funktion Bemaßen, Maßeigenschaften bearbeiten
können Sie diesen Abstand bei vorhandenen Maßen verändern
und/oder die Abstände freigeben, um einzelne Teilmaße beliebig
verschieben zu können.
Radiusmaßlinie bis Mittelpunkt
Aktivieren Sie diese Funktion, so wird die Maßlinie von
Radienmaßen bis zum Mittelpunkt des Radius gezeichnet.
Maßlinie zeichnen
Deaktivieren Sie diesen Schalter, so werden Maßlinien nicht
gezeichnet.
Maßhilfslinien
Mit den hier aufgeführten Einstellungen können Sie die Darstellung der
Hilfslinien beeinflussen.
Abstand zur Kontur (global)
Ist diese Voreinstellung nicht aktiv, so beginnen die Maßhilfslinien