Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
412 BeckerCAD
6. Definieren Sie die Position der Maßlinie mit dem Cursor oder durch
Eingabe im Feld Abstand des Statusfensters.
Die Ausrichtung der Maßlinie ist in 15°-Schritten festgelegt. Wird
währenddessen die Umschalt-Taste (Shift) gedrückt, kann die
Ausrichtung frei definiert werden.
In den Feldern des Statusfensters können Sie zuvor ggf. den Text-
Abstand zur Maßlinie, die Toleranzen oder den Maßtext ändern.
7. Falls für den aktuellen Bemaßungsstil auf der Registerkarte
Allgemein der Einstellungen, Bemaßung die Voreinstellung
Maßtextposition frei definierbar aktiv ist, können Sie den
Maßtext jetzt entlang der Maßlinie dynamisch auf die gewünschte
Position verschieben.
Wird der Text außerhalb der Maßhilfslinien platziert, so wird die
Maßlinie auf der Seite der Textposition um das notwendige M
verlängert. Auf der anderen Seite wird die Maßlinie um den Wert
verlängert, der als Länge Überstand auf der Registerkarte
Maßgeometrie voreingestellt ist.
Multibemaßung Winkel
, Nach Anwahl der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Bemaßung, Multibemaßung Winkel gestartet.
Mit dieser Funktion können Sie Winkelbemaßungen als Einzel-,
fortlaufende Ketten- oder Bezugsbemaßung erzeugen. Bei den Ketten-
und Bezugswinkelmaßen wird jedes Winkelmaß als unabhängiges
Einzelmaß erzeugt.
Identifizieren Sie in der Funktion als erstes ein Streckenobjekt, so
werden die Winkel jeweils über weitere nicht parallele Streckenobjekte
definiert. Identifizieren Sie jedoch als erstes einen Punkt, so entspricht
die Vorgehensweise der Definition von Winkel über 3 Punkte
(Scheitelpunkt erster Schenkel zweiter Schenkel).
Die Definition der einzelnen Winkelmaße ist auf den folgenden Seiten
beschrieben.
Winkel zwischen Strecken bemaßen
Mit den nachfolgend beschriebenen Arbeitsschritten können Sie den
Winkel zwischen zwei nicht parallelen Strecken bemaßen.
Das Maß wird in der Teilzeichnung erzeugt, in der sich die zuerst
identifizierte Strecke befindet.