Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
26 BeckerCAD
Ansicht entsprechend nach rechts bzw. nach links verschoben.
(* Um die Ansicht über die Tasten verschieben zu können, muss ein Scrollbalken vorhanden
sein. Die Schrittweite der Ansichtsänderung ist abhängig von der Größe des Scrollbalkens)
Punkt-Definition
Mittlere Maustaste
Strg Rechte Maustaste
Öffnet das Punkt-Definitionsmenü, wenn bei einer Aktion ein
Punkt festzulegen ist.
H, h
Cursor vom zuletzt definierten Punkt aus horizontal bewegen
V, v
Cursor vom zuletzt definierten Punkt aus vertikal bewegen
Strg-a, Strg-A
Autofang für den nächsten Punkt
E, e
Endpunkt fangen
M, m
Mitte fangen
Z, z
Mittelpunkt fangen
Q, q
Quadrantpunkt fangen
S, s
Schnittpunkt fangen
Strg-Shift-S
Schnittpunkt 2 Linien fangen
Strg-Shift-M
Mitte zwischen 2 Punkten fangen
Strg-Shift-P
Relativ zu einem noch festzulegenden Punkt
Strg-Shift-R
Relativ letzter Punkt
Strg-Shift-F
Relativ zu Fußpunkt
P
Punkt fangen
R, r
Referenzpunkt Text fangen
Strg-Shift-Y
Symbolreferenzpunkt fangen
N, n
Nächsten Punkt auf Linie fangen
G, g
Schwerpunkt fangen
t; T
Tangential an für den nächsten Punkt
l; L
Lotrecht an für den nächsten Punkt
C, c
Cursorpunkt definieren
F, f
Generellen Fang-Modus mit Absolutkoordinaten aktivieren
Strg-f, Strg-F
Generellen Fang-Modus mit Relativkoordinaten aktivieren
A,a
Generellen Autofang-Modus aktivieren
Strg-L, Strg-l
Generellen Lotrecht-Modus aktivieren
Strg-T, Strg-t
Generellen Tangential-Modus aktivieren
Strg-2
Nullpunkt 2D