Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
426 BeckerCAD
Parameter für Textbezüge können auch über die Menüoption
Datei, Parameter lesen/speichern in Parameterdateien (*.mps)
gespeichert und damit an andere Modelle übergeben werden.
Grundsätzlich ist es sinnvoll, alle Parameter für Beschriftung,
Bemaßung, Positionsnummern und Textbezüge in Vorlagen (*.tpl)
zu speichern.
, Die Darstellung von einzelnen, bereits in einer Zeichnung
platzierten Textbezügen können Sie nachträglich über die Funktion
Information, Objekt editieren bearbeiten. Identifizieren Sie einen
Textbezug und ändern im Dialog Objekteditor die gewünschten
Parameter.
, Über die Funktionen 2D-Objekte bearbeiten, 2D-Objekte
auflösen und Bemaßen, Bemaßung auflösen kann ein
Textbezug in seine einzelnen Objekte zerlegt werden. Die
Assoziativität zum Bezugsobjekt und zum Text geht dabei verloren.
Maß verschieben
Um die Position bestehender Maße zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1. , Rufen Sie die Funktion Bemaßen, Maß/Maßtext
verschieben auf.
2. Falls das 2D-Zeichnungsfenster aktiv ist, legen Sie über die
Funktionen Zugriff auf ... Teilzeichnung am oberen Fensterrand
ggf. fest, welche Teilzeichnungen bei der Selektion berücksichtigt
werden sollen.
3. Identifizieren Sie die Maßlinie oder eine Mhilfslinie des zu
verschiebenden Maßes.
4. Geben Sie im Statusfenster ggf. einen neuen Wert für den
Abstand der Bemaßung zur Kontur ein oder positionieren Sie das
Maß per Cursor oder über eine Fangoption an bestehender
Geometrie.
Hinweis: Zum Ausrichten von Bemaßungen können Endpunkte an
Maßlinien oder Maßhilfslinien gefangen werden.
5. Definieren Sie die neue Position der Maßlinie mit dem Cursor oder
durch Eingabe im Feld Abstand des Statusfensters.
Bei Radiusmaßen kann die Richtung geändert werden, bei
Durchmessermaßen die Richtung sowie die Position innerhalb
oder außerhalb des Kreises.