Instructions

Table Of Contents
Bemaßen
BeckerCAD 433
Registerkarte Maßgeometrie
Maßlinien
Überstand
Definiert den Betrag, um den die Maßlinie verlängert wird, wenn
der Maßtext und/oder die Maßgrenzen sich außerhalb der
Maßhilfslinien befinden.
Dieser Wert wird nur berücksichtigt, wenn als Grenzart ein Pfeil
gewählt ist.
Bezugsmaße mit konstantem Abstand
Befinden sich ausschließlich Bezugsmaße in der Auswahl, kann
diese Einstellung geändert werden.
Ist sie nicht aktiv, können Teilmaße eines Bezugsmaßes mit der
Funktion Bemaßen, Maß verschieben einzeln verschoben
werden. Andernfalls werden alle Teilmaße mit dem vorgegebenen
Abstand für Bezugsmaße gemeinsam verschoben.
Rückzug Halbmessermaß
Definieren Sie in dem Eingabefeld einen Wert, um den das
Halbmessermaß von der Mittellinie verschoben gezeichnet werden
soll. Ein positiver Wert verkürzt die Maßlinie, ein negativer Wert
verlängert sie.
Radiusmaßlinie bis Mittelpunkt
Aktivieren Sie diese Funktion, so wird die Maßlinie von
Radienmaßen bis zum Mittelpunkt des Radius gezeichnet. Diese
Option können Sie nur anwählen, wenn Sie den Schalter gemäß
Voreinstellungen deaktivieren.
Maßlinie zeichnen
Deaktivieren Sie diesen Schalter, so wird die Maßlinie von den
ausgewählten Maßen nicht gezeichnet. Diese Option können Sie
nur anwählen, wenn Sie den Schalter gemäß Voreinstellungen
deaktivieren.
Maßhilfslinien
Abstand zur Kontur
Ist diese Einstellung aktiv, definiert der zugehörige Wert den
Abstand zwischen dem bemaßten Objekt und der Maßhilfslinie.
Der Überstand über Maßlinie definiert in diesem Fall den Betrag,
um den die Maßhilfslinie über die Maßlinie überstehen soll.
Mit fester Länge
Ist diese Einstellung aktiv, definiert der zugehörige Wert die
Gesamtlänge der Maßhilfslinie. Der Wert Verhältnis zur Maßlinie
definiert in diesem Fall das Verhältnis zwischen dem