Instructions

Table Of Contents
Bemaßen
BeckerCAD 437
werden, so nutzen Sie hierzu die Funktion Bemaßen, Maßzusätze
hinzufügen/entfernen.
Soll ein geänderter Maßtext nicht durch Unterstreichung
gekennzeichnet werden, so löschen Sie die eigentliche Maßzahl,
und tragen Sie die gewünschte Zahl als Text in das Feld für das
Präfix oder das Suffix ein. Beachten Sie, dass dieser Text konstant
ist, also nicht assoziativ wie ein echter Maßtext.
Maßzusätze hinzufügen/entfernen
Soll an vorhandenen Maßen ein Präfix (z.B. ein vorangestelltes
Durchmesserzeichen Ø), ein Suffix (hinter der Maßzahl) und/oder eine
Toleranz hinzugefügt, geändert oder entfernt werden, gehen Sie wie
folgt vor:
1. , Rufen Sie die Funktion Bemaßen, Maßzusätze
hinzufügen/entfernen auf.
2. Falls Sie einen Maßzusatz (Präfix, Suffix, Tolleranz) hinzufügen
wollen, wählen Sie diesen aus einer Liste des geöffneten
Dialogfensters aus oder geben Sie ihn in eines der Felder ein.
Wählen Sie bei einer Toleranz zusätzlich die Art der Toleranz aus,
bevor Sie diese in die dafür vorgesehenen Felder eintragen und
ob die Toleranz Als Zahl interpretiert werden soll, falls diese beim
Ändern der Modelleinheit (mm, cm, m, inch) mit umgerechnet
werden sollen (nur möglich für die Toleranzarten Abmaße,
Grenzmaße und Abmaße symmetrisch).
Falls Sie einen Maßzusatz entfernen wollen, so wählen Sie bei
einem Präfix das leere Feld aus der Liste aus, platzieren für das
Suffix den Cursor in das leere Feld und/oder wählen bei der
Toleranz nochmals aus der Liste die Art ohne aus.
3. Bestätigen Sie die Eingaben durch Anklicken der Schaltfläche OK,
oder verlassen Sie den Dialog ohne Änderung über die
Schaltfläche Abbrechen.
4. Übernehmen Sie die Maßtexte, die bearbeitet werden sollen, in die
Aktionsliste, indem Sie einen oder mehrere Ausschnitte mit
gedrückter Maustaste aufziehen oder Maße einzeln identifizieren.
Bei Maßketten (Ketten-, Bezugs- und NC-Bemaßung) müssen
speziell die einzelnen zu editierenden Maßtexte identifiziert
werden, bei allen anderen Maßen reicht es aus, wenn die
Maßgeometrie bei Ausschnittselektion berührt oder einzeln
identifiziert wird.
Hinweise: