Instructions

Table Of Contents
Bemaßen
BeckerCAD 439
ggf. fest, welche Teilzeichnungen bei der Selektion berücksichtigt
werden sollen.
3. Identifizieren Sie die Maßhilfslinie eines NC-Maßes, die jetzt den
Nullpunkt kennzeichnen soll.
Hinweis:
Diese Funktion können Sie auch dazu verwenden, den
Bezugspunkt von Bezugsmaßen zu ändern, falls dieser durch
Bemaßen einer Streckenlänge falsch definiert wurde.
Teilmaß hinzufügen
Die mit den Funktionen Bemaßen, Multibemaßung orthogonal,
Multibemaßung ausgerichtet und Koordinaten erstellten Einzel-,
Ketten-, Bezugs-, NC- und Koordinaten-Maße können um einzelne
oder mehrere Teilmaße ergänzt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
1. , Rufen Sie die Funktion Bemaßen, Teilmaß hinzufügen
auf.
2. Falls das 2D-Zeichnungsfenster aktiv ist, legen Sie über die
Funktionen Zugriff auf ... Teilzeichnung am oberen Fensterrand
ggf. fest, welche Teilzeichnungen bei der Selektion berücksichtigt
werden sollen.
3. Identifizieren Sie das Maß, das Sie erweitern wollen.
4. Legen Sie den zusätzlich zu bemaßenden Abstand durch
Identifizieren einer Parallelen zu den Maßhilfslinien oder durch
Definieren eines Punktes fest.
Identifizieren Sie bei Koordinaten-Maßen einen Kreis, oder
definieren Sie einen Punkt. Über dem ermittelten Punkt wird der
Maßtext platziert.
5. Ist das identifizierte Maß Teilmaß eines Ketten-, Bezugs- oder
Koordinatenmaßes, so wird das neue Maß entsprechend den
Parametern des bisherigen Maßes eingefügt.
Ist das identifizierte Maß ein einzelnes Längen- oder
Abstandsmaß, so legen Sie über die Cursorposition und
anschließendes Bestätigen über die linke Maustaste fest, ob ein
Ketten- oder Bezugsmaß erstellt werden soll:
Befindet sich der Cursor im Bereich des Maßtextes oder seiner
gedachten Verlängerung, wird ein Kettenmaß erstellt, bei anderen
Positionen ein Bezugsmaß.
Beachten Sie bitte:
Falls eines der Teilmaße einen Maßtext enthält, der mit der