Instructions

Table Of Contents
Zeichnungszusätze
BeckerCAD 445
zerlegt werden. Es wird dabei eine Gruppe angelegt, in der die
einzelnen Objekte liegen.
Oberflächenangaben
Im 2D-Zeichnungsfenster können Angaben zur
Oberflächenbeschaffenheit definiert, in die Zeichnung eingefügt und
bearbeitet werden.
Der Inhalt einer Angabe zur Oberflächenbeschaffenheit kann nach
Aufruf der Funktion Oberflächenzeichen definieren in einem
Dialogfenster definiert werden.
Anschließend kann sie bezogen auf vorhandene Linien oder frei
platziert werden.
Bezieht sich die Oberflächenangabe auf ein Linienobjekt, so wird sie
mit diesem verknüpft. Das bedeutet, dass sich Lageänderungen der
Linie auch auf Oberflächenangaben auswirken, ebenso das Löschen
der Linie.
Frei platzierte Oberflächenangaben sind unabhängig von anderen
Objekten.
Die Größe einer Oberflächenangabe wird voreingestellt aus den
aktuellen Werten ermittelt, die über Einstellungen, Text im aktuellen
Stil für Bemaßungstexte festgelegt sind, die Größe und Art von
Bezugspfeilen werden ebenfalls von den Einstellungen für die
Bemaßung übernommen. Für die individuelle Formatierung von
Oberflächenzeichen wählen Sie die Zeichnungszusätze,
Oberflächenzeichen definieren und im erscheinenden Dialog
Parameter.
Mit der Funktion Oberflächenzeichen bearbeiten können Sie Inhalt
und/oder Position eines Oberflächenzeichens nachträglich ändern.
Über die im erscheinenden Dialog enthaltene Option Parameter
können Sie bestehende Oberflächenzeichen im Nachhinein neu
formatieren.
Teilzeichnung
Oberflächenangaben mit Bezug zu einem Linienobjekt werden in der
Teilzeichnung erzeugt, in der sich dieses Objekt befindet,
Oberflächenangaben ohne Bezug in der aktiven Teilzeichnung.
Gruppe
Oberflächenangaben werden als Objekte vom Typ 2D-Normteil in der
aktuellen Gruppe gespeichert. Diese können Sie über die
Gruppenauswahl der Haupt-Symbolleiste aus den vorhandenen
Gruppen wählen.