Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
448 BeckerCAD
Rillenrichtung
Wählen Sie hier ggf. eine Rillenrichtung. Das Zeichen ! steht für
'senkrecht zur Projektionsebene'.
Bearbeitungszugabe
Geben Sie hier ggf. den gewünschten Wert für eine
Bearbeitungszugabe ein.
3. Klicken Sie auf eine der Schaltflächen mit der Abbildung einer
Positionierungsart, um die Oberflächenangabe in die Zeichnung
einzufügen.
Bei Anwahl der Schaltfläche OK wird das Dialogfenster
geschlossen, und die für die gewählte Vorbelegung festgelegten
Werte werden gespeichert.
Bei erneutem Öffnen des Dialogfensters wird die zuletzt gewählte
Vorbelegung wieder aktiviert.
Beim Beenden einer Arbeitssitzung mit BeckerCAD werden die
festgelegten Einstellungen in der Datei UIBECKER.SYS gespeichert.
Zusätzlich können Sie die festgelegten Einstellungen und Parameter
über die Parametersätze (auf Seite 128) speichern.
Hinweis:
, Oberflächenzeichen können mit der Funktion 2D-Objekte
bearbeiten, 2D-Objekte auflösen in einzelne Geometrieobjekte
zerlegt werden. Es wird dabei eine Gruppe mit der Bezeichnung
Oberflächenzeichen angelegt, in der die einzelnen Objekte liegen.
Oberflächenangabe ohne Bezug einfügen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Zeichnungszusätze, Oberflächenzeichen definieren gestartet.
Mit dieser Funktion können Oberflächenangaben frei in der Zeichnung
platziert werden.
1. Legen Sie die Einstellungen der Oberflächenangabe fest, oder
wählen Sie über eine der Schaltflächen Vorbelegung 1, ..,
Vorbelegung 5 einen Satz von Einstellungen.
2. Wählen Sie zur Positionierung die abgebildete Schaltfläche.
3. Legen Sie die Position der Angabe mit dem Cursor, einer Funktion
des Punkt-Definitionsmenüs oder durch Eingabe der Koordinaten
im Statusfenster fest.
4. Positionieren Sie eine weitere Oberflächenangabe in gleicher
Weise, oder brechen Sie über die rechte Maustaste ab.