Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
450 BeckerCAD
3. Falls das 2D-Zeichnungsfenster aktiv ist, legen Sie über die
Funktionen Zugriff auf ... Teilzeichnung am oberen Fensterrand
ggf. fest, welche Teilzeichnungen bei der Selektion berücksichtigt
werden sollen.
4. Identifizieren Sie das Linienobjekt, auf das sich die
Oberflächenangabe beziehen soll. Die Positionierung des
Oberflächenzeichens auf die Hilfslinie ist abhängig von der Seite,
von welcher Sie das Linienobjekt identifizieren.
5. Definieren Sie die Länge der Hilfslinie dynamisch mit dem Cursor.
Die Angabe wird parallel zur Hilfslinie ausgerichtet.
6. Positionieren Sie eine weitere Oberflächenangabe in gleicher
Weise, oder brechen Sie über die rechte Maustaste ab.
Oberflächenangabe mit einfachem Bezug einfügen
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Zeichnungszusätze, Oberflächenzeichen definieren gestartet.
Mit dieser Funktion können Oberflächenangaben mit Bezugslinie zu
einem Linienobjekt in der Zeichnung platziert werden.
Bezugslinie und Oberflächenangabe werden mit dem Linienobjekt
verknüpft.
1. Legen Sie die Einstellungen der Oberflächenangabe fest, oder
wählen Sie über eine der Schaltflächen Vorbelegung 1, ..,
Vorbelegung 5 einen Satz von Einstellungen.
2. Wählen Sie zur Positionierung die abgebildete Schaltfläche.
3. Falls das 2D-Zeichnungsfenster aktiv ist, legen Sie über die
Funktionen Zugriff auf ... Teilzeichnung am oberen Fensterrand
ggf. fest, welche Teilzeichnungen bei der Selektion berücksichtigt
werden sollen.
4. Identifizieren Sie das Linienobjekt, auf das sich die
Oberflächenangabe bezieht, an der Stelle, an der der Maßpfeil
platziert werden soll.
5. Definieren Sie die Position der Oberflächenangabe dynamisch mit
dem Cursor.
6. Positionieren Sie eine weitere Oberflächenangabe in gleicher
Weise, oder brechen Sie über die rechte Maustaste ab.