Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
460 BeckerCAD
4. Definieren Sie den Startpunkt der Bezugslinie mit einer Funktion
des Punkt-Definitionsmenüs auf dem zu tolerierenden Linienobjekt.
5. Ziehen Sie die Toleranzangabe, die zugehörige Bezugslinie und
eine ggf. zugefügte Hilfslinie dynamisch mit dem Cursor an die
gewünschte Position, oder definieren Sie diese mit einer Funktion
des Punkt-Definitionsmenüs.
Bevor Sie die Position bestätigen, können Sie die Ausrichtung des
Toleranzrahmens durch Betätigen der TAB-Taste von rechts nach
links und umgekehrt ändern.
6. Positionieren Sie eine identische Toleranzangabe in gleicher
Weise, oder brechen Sie über die rechte Maustaste ab.
Hinweis:
Wird eine Toleranzangabe mit Bezug zu Linienobjekt positioniert,
so wird sie bei Transformationen des tolerierten Objekts ebenfalls
transformiert.
Die Symbole für die Eigenschaften von Form-/Lagetoleranzen
liegen auf der Folie FLSym. Diese wird automatisch angelegt,
sobald eine Form-/Lagetoleranz in eine Zeichnung eingefügt wird.
Definieren Sie diese Folie mit Eigenschaften in einer Vorlage, so
haben alle Form-/Lagetoleranzen in Zeichnungen, die aufgrund
dieser Vorlage angelegt werden, die zugewiesene Linienbreite.
Toleranzangabe auf zwei Linien einfügen
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Zeichnungszusätze, Form-Lagetoleranzen definieren gestartet.
Mit dieser Funktion können Toleranzangaben mit direkten Bezug zu
einem anderen Objekt im 2D-Zeichnungsfenster platziert werden. Die
Vorgehensweise ist abhängig von der im Feld Bezugsobjekt
gewählten Einstellung:
1. Wählen Sie über eine der Schaltflächen FoLa 1, .., FoLa 4 das
gewünschte Format des Toleranzrahmens, definieren Sie die
gewünschten Werte für die Toleranzangabe.
Bezugsobjekt: mit Bezug zu Linienobjekt
2. Wählen Sie im Feld Bezugsobjekt die Einstellung mit Bezug.
3. Wählen Sie die abgebildete Schaltfläche.