Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
30 BeckerCAD
Verschieben/Dynamisch Kopieren, die am Cursor
befindlichen Objekte, dynamisch zu skalieren.
Benutzerdefinierte Tastaturbelegung
Möchten Sie eigene Tastaturbelegungen definieren, so gehen Sie wie
folgt vor:
Erzeugen Sie eine Textdatei, die Sie unter folgendem Dateinamen in
das User-Verzeichnis speichern:
User_Hotkeys.txt
Tragen Sie in diese Datei Ihre eigenen benutzerdefinierten
Tastaturbefehle nach folgendem Prinzip ein:
CTRL-s “op.gen.line“
CTRL-S “op.gen.line“
Beispiel für Funktion Strecke zeichnen auf Taste Strg+s und Strg+S.
Der interne Befehlsname muss in Hochkommatas gesetzt werden und
bei Tastenkombinationen mit Shift und Strg jeweils müssen die
Vorsätze genutzt werden: SHIFT- und CTRL-.
Den internen Befehlsnamen einer Funktion erhalten Sie über den
Dialog Menü Ansicht, Symbolleiste…. Dieser wird im Bereich
Funktion angezeigt, wenn Sie eine entsprechende Funktion im
Funktionenbaum.
Die benutzerdefinierten Tastaturbelegungen werden beim
Programmstart nach den systeminternen Tastaturbelegungen gelesen
und überschreiben somit ggf. die systeminternen Tastaturfunktionen.
Im Programm-Verzeichnis /Bin liegt nach der Installation die Datei
Hotkeys.txt, in der alle applikationsunabhängigen Tastaturbefehle
aufgelistet sind und die Datei BeckerCAD.txt, aus welcher die
speziellen Tastaturbefehle gelesen werden.
Beispiele für Tastaturnamen (Virtual Key Codes) :
TAB
CLEAR
RETURN
PAUSE
CAPITAL
ESCAPE
SPACE
PAGE_UP
PAGE_DOWN
END
HOME
LEFT
UP
RIGHT
DOWN
SELECT
PRINT
EXECUTE
SNAPSHOT
INSERT
DELETE
SLEEP
NUMPAD0
NUMPAD1
NUMPAD2
NUMPAD3
NUMPAD4