Instructions

Table Of Contents
Information über 2D-Objekte
BeckerCAD 471
Flächeninhalt ermitteln und eintragen
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Information, Flächeninhalt ermitteln und eintragen gestartet.
Sie ermittelt im 2D-Fenster oder in der aktuellen Konstruktionsebene
des 3D-Fensters innerhalb eines zu konstruierenden, geschlossenen
Polygonzug den Flächeninhalt und bietet ihn als Text zur Positionierung
an. Der Text wird auf die aktuelle Arbeitsfolie gelegt und wird mit den
dort eingestellten Eigenschaften dargestellt. Die Textdarstellung wird
gemäß dem unter Einstellungen, Text definierten Stil für
Beschriftungen vorgenommen. Die Anzahl der Nachkommastellen und
die Einheit können Sie definieren unter Einstellungen, 2D-
Flächenberechnung.
Der Polygonzug kann über Werteeingabe im Statusfenster oder über
Punktdefinition definiert werden.
1. Erzeugen Sie einen Polygonzug aus mindestens zwei
verschiedenen Teilstrecken über Werteeingabe im Statusfenster
oder indem Sie per Punktdefinition Fangpunkte von vorhandener
Geometrie abfahren.
Der Startpunkt der ersten Teilstrecke ist dabei wie bei einem
Gummiband mit dem Endpunkt der letzten Teilstrecke verbunden.
Es wird in jedem Fall ein geschlossenes Polygon erzeugt.
2. Beenden Sie nach Definition der letzten Teilstrecke den
Polygonzug über betätigen der rechten Maustaste.
Anschließend wird die 2D-Fläche innerhalb des Polygonzuges
berechnet und als Text zur Positionierung angeboten.
Information Winkel
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Information, Winkel gestartet.
Sie ermittelt den Winkel zwischen drei Punkten und zeigt dessen Wert
im Statusfenster an.
1. Definieren Sie den Scheitelpunkt des Winkels.
2. Definieren Sie den Endpunkt des ersten Schenkels des Winkels.
3. Definieren Sie den Endpunkt des zweiten Schenkels des Winkels.
Der Winkel wird entgegen dem Uhrzeigersinn vom ersten zum
zweiten Schenkel ermittelt.