Instructions

Table Of Contents
Darstellung von 2D-Objekten steuern
BeckerCAD 481
1. Wählen Sie den Menübefehl Definieren, Benutzerdefinierte
Linienarten.
2. Legen Sie wie im Abschnitt Benutzerdefinierte Linienarten
definieren Linienarten fest.
3. Klicken Sie im Bereich Dateiauswahl auf die Schaltfläche .
4. Geben Sie im anschließend geöffneten Dialogfenster den Namen
und ggf. den Ordner für die Linienarten-Datei ein, und bestätigen
Sie über die Schaltfläche Speichern.
Benutzerdefinierte Linienarten aus Datei
einlesen
Haben Sie benutzerdefinierte Linienarten in einer Datei gespeichert, so
können Sie diese zu den aktuell definierten Linienarten hinzufügen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Menübefehl Definieren, Benutzerdefinierte
Linienarten.
2. Klicken Sie im Bereich Dateiauswahl auf die Schaltfläche .
3. Legen Sie über die Dateiauswahl die einzulesende Datei fest, und
bestätigen Sie über die Schaltfläche Öffnen.
4. Die Linienart-Datei wird jetzt eingelesen.
Falls Sie Linienarten enthält, deren Bezeichnung mit denen bereits
vorhandener Linienarten übereinstimmt, können Sie entscheiden,
ob die vorhandene Linienart überschrieben oder beibehalten
werden soll.
Hinweis:
CFL-Dateien können Sie auch per Drag&Drop einlesen.
Benutzerdefinierte Linienarten bearbeiten
Um eine benutzerdefinierte Linienart zu ändern, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Wählen Sie den Menübefehl Definieren, Benutzerdefinierte
Linienarten.
2. Wählen Sie aus der Liste der Linienarten diejenige, die Sie ändern
möchten.
3. Falls Sie die Linienart mit einer anderen Bezeichnung versehen
wollen, klicken Sie die Schaltfläche Linienart umbenennen an,