Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
32 BeckerCAD
S
Süden
Mauszeiger nach unten
SW
Südwesten
Mauszeiger diagonal nach links unten
W
Westen
Mauszeiger nach links
NW
Nordwesten
Mauszeiger diagonal nach links oben
Klicken Sie 2x in das jeweilige Feld oder markieren dieses und
betätigen die Taste F2, um den gewünschten Kurs eingeben zu
können.
Bestätigen Sie die Eingabe des Kurses mit der Entertaste.
Beispiel: Möchten Sie eine Funktion durch einmaliges Auf- und
Abfahren mit der Maus starten, so tragen Sie in das erste Feld der
Zeile mit der gewünschten Funktion das Kommando N,S (ohne
Leerzeichen) ein.
4. Legen Sie in der Spalte Kontext fest, in welchem Grafikfenster die
Geste erkannt werden soll:
2D/3D = 2D und 3D Bereich
2D = nur 2D Bereich
3D = nur 3D Bereich
5. In das Feld Parameter können Sie z.B. bei einem externen
Programmaufruf den Pfad und den Dateinamen des gewünschten
Programms eintragen. In der Regel aber bleibt dieses Feld leer.
6. Aktivieren Sie im unteren Bereich des Dialoges die Option
Gestenerkennung aktivieren, wenn Sie die oben definierten
Gesten nutzen wollen.
7. Mit Empfindlichkeit in Pixel stellen Sie den minimalen
Verfahrweg des Mauszeigers auf dem Bildschirm ein, bevor eine
Gestenrichtung erkannt wird.
8. Wenn Sie die Option Kurs anzeigen aktivieren, wird die durch eine
Geste erkannte Himmelrichtung in der Meldungszeileangezeigt.
9. Aktivieren Sie die Option Akustische Unterstützung, so wird das
Erkennen einer Geste durch einen akustischen Ton signalisiert.
Die Dauer des Tons und die Frequenz können Sie in den
jeweiligen Feldern bestimmen.
10. Haben Sie die Option Letzten Kommandos merken aktiviert, so
werden die jeweils letzten Funktionen und die zuletzt angewählten
Werkzeugiconleisten gespeichert und können durch folgende
spezielle Gestentypen aktiviert werden:
Letzten Funktionen wiederholen: S,O,W,O,W,....
Beispiel: Sie haben drei Funktionen durch Betätigen von