Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
484 BeckerCAD
3. Wählen Sie in der Haupt-Symbolleiste über die Folienauswahl eine
der definierten Folien als aktuelle Zeichenfolie, und aktivieren Sie
falls notwendig das farbige Foliensymbol (Folienbezug ein/aus)
hinter den Darstellungseigenschaften. Hiermit legen Sie fest, dass
diese den Objekten folienbezogen zugewiesen werden.
Alle 2D-Objekte, die nachfolgend mit den Funktionen des
Werkzeugkastens Zeichnen erstellt werden, werden mit der
aktuellen Zeichenfolie verknüpft.
Spezielle 2D-Objekte, wie z.B. Mittellinien, Schraffuren, Maße,
werden nicht mit der aktuellen Zeichenfolie verknüpft.
Diese Objekte werden jeweils mit den Folien verknüpft, die Sie im
Folienmanager für diese Objekttypen voreingestellt haben.
4. Speichern Sie ggf. die Vorlagendatei mit der definierten
Folienstruktur.
Im Folienstrukturbaum können Sie sich mit dem Befehl Folie
blättern ein über die Belegung der Folien informieren. Ebenso können
Sie alle Objekte einer Folie durch Ausschneiden und Einfügen
nachträglich mit einer anderen Folie verknüpfen sowie u.a. die
Sichtbarkeit und die Zugriffsmöglichkeiten ändern.
Wollen Sie sich über die Folienzugehörigkeit einzelner Objekte
informieren oder diese ändern, nutzen Sie den Menübefehl
Bearbeiten, Objekt-Darstellung.
Falls Sie Objekte entsprechend ihrer Folienzugehörigkeit selektieren
oder deselektieren wollen, nutzen Sie die entsprechenden Funktionen
des Werkzeugkastens Selektieren.
Folienstrukturbaum im Modell-Explorer
Über den Menübefehl Ansicht, Modell-Explorer auf der Registerkarte
Folien können Sie Folien definieren und ihnen Eigenschaften
zuweisen. Ebenso können Sie Folien bearbeiten, löschen oder sich die
mit ihnen verknüpften Objekte anzeigen lassen.
Informationen über die Handhabung des Modell-Explorers finden Sie im
Kapitel Der Modell-Explorer (auf Seite 139).
Folien blättern ein / Folien blättern aus
Ist das Folie blättern ein eingeschaltet, so können Sie per
Mausklick oder mit den Pfeiltasten über die Tastatur durch den
gesamten Folienstrukturbaum blättern.
Klicken Sie auf eine Folie im Strukturzweig in der linken Hälfte des
Folienstrukturbaums und betätigen Sie danach die Pfeiltasten auf