Instructions

Table Of Contents
Darstellung von 2D-Objekten steuern
BeckerCAD 503
Folien für spezielle Objekte festlegen
Alle 2D-Objekte, die mit den Funktionen des Menüs Zeichnen im CAD-
Menü erzeugt werden, werden mit der aktuellen Zeichenfolie verknüpft.
Um diese Geometrieelemente mit unterschiedlichen Folien zu
verknüpfen (z.B. weil sie bei der Ausgabe der Zeichnung
unterschiedliche Linienbreiten und Linienarten erhalten sollen), muss
jeweils vor dem Zeichnen eine der zuvor definierten Folien als Aktuelle
Zeichenfolie ausgewählt werden.
Für andere 2D-Objekte wie Beschriftung, Bemaßung, Schraffur, usw.
ist eine solche Differenzierung im allgemeinen nicht oder nicht in dem
Maße notwendig.
Für solche Objekte können Sie jeweils eine Folie definieren, mit der
diese beim Erzeugen automatisch verknüpft werden.
Schraffurlinien werden also beim Erzeugen einer Schraffur nicht mit der
aktuellen Folie verknüpft, sondern mit der von Ihnen definierten
Schraffurfolie, Beschriftungen mit der Textfolie, usw.
1. Wählen Sie den Menübefehl Ansicht, Modell-Explorer.
Wechseln Sie im Modell-Explorer auf die Registerkarte
Folienstrukturbaum.
2. Wechseln Sie auf die Registerkarte Folienstrukturbaum.
3. Markieren Sie die Folie, der Sie eine Vorbelegung zuweisen
möchten.
4. Wählen Sie aus den grauen Schaltflächen am oberen Rand, für
welche Objekte die Folie definiert sein soll.
Aktuelle Zeichenfolie (GEOMETRIE)
Texte (BESCHRIFTUNG)
Hilfskonstruktionen (grünes Symbol)
Schraffuren
Bemaßung
Mittellinien
Unsichtbare Linien (2D), z.B. Normteile und aufgelöste
Modellansichten
Verdeckte Kanten (3D), d.h. Modellansichten
Gewindelinien z.B. von Normteilen
Tangentiale Kanten (Lichtkanten) z. B. in Modellansichten