Instructions

Table Of Contents
Darstellung von 2D-Objekten steuern
BeckerCAD 509
TEXT
Texte
HELP
Hilfskonstruktionen
CENTER
Mittellinien
WINDING
Gewindelinien
HIDDEN
Unsichtbare Linien (2D)
GRF2SOLID3_HIDDEN
Verdeckte Kanten (3D)
Hinweise:
Die Bezeichnung der Folie sollte generell in doppelten
Hochkommata aufgeführt werden, da ansonsten Folien, deren
Benennung Leerzeichen enthalten, nicht korrekt erkannt werden.
Zudem ist es erforderlich die korrekte Schreibweise der
Folienbenennung (Groß/Kleinschreibung) einzuhalten. Wird keine
Typdeklaration mitgegeben, also lediglich die Folienbezeichnung
als Argument eingetragen, so wird beim Ausführen des
Kommandos lediglich die aktuelle Zeichenfolie gewechselt
6. Weisen Sie der Funktion ggf. ein separates Icon zu, indem Sie im
Feld Symbol den Namen einer ICO-Datei eintragen oder eine ICO-
Datei über den nebenstehenden Funktionsknopf ICO-Datei öffnen
auswählen.
Hinweise:
Bei Angabe eines Namens für das Symbol, muss sich eine
namensgleiche ICO-Datei im aktuell definierten Odner für Icon-
Dateien befinden. (siehe Einstellungen; Ordner)
7. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 4 bis 6, bis Sie für jede Folie, die
Sie über ben. def. Icon aktivieren wollen, ein ben. def. Icon
angelegt haben.
8. Speichern Sie die geänderte Konfiguration Ihrer Symbolleiste über
die Funktion Symbolleistenkonfiguration speichern im Bereich
Konfiguration ab.
9. Nach Übernahme der geänderten Symbolleiste steht Ihnen die
Funktion Folientyp wechseln >> Beschriftung0.1 als aktuelle
Folie für Texte und die ggf. weiteren definierten Icons zur
Verfügung.